Öffnungszeiten Bauhaus Dessau
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Bauhaus in 06847 Dessau aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 12. September 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Bauhaus Dessau
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Bauhaus Dessau sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag |
Adresse Öffnungszeiten Bauhaus Dessau
Die Postanschrift von Bauhaus in Dessau ist:
Bauhaus
Ernst-Zindel-Str. 1
06847 Dessau
Ernst-Zindel-Str. 1
06847 Dessau
Kontaktdaten Öffnungszeiten Bauhaus Dessau
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Bauhaus-Filiale in Dessau bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
Telefon | +49 340 54077 0 |
URL |
Weitere Details über Bauhaus Dessau auf der Internetseite des Anbieters https://www.bauhaus.info/fachcentren/fachcentrum-dessau/fc/404 |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Bauhaus Dessau
Die GPS-Daten dieser Bauhaus-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51,81729048222 | 12,178609331923 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Bauhaus Dessau
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Bauhaus Dessau
Kurzinformationen über 06847 Dessau
- Alten ist ein Stadtbezirk von Dessau-Roßlau, einer kreisfreien Stadt im Land Sachsen-Anhalt. Er liegt ungefähr vier Kilometer westlich des Stadtzentrums.
- Die Anhalt-Arena in der sachsen-anhaltischen Stadt Dessau-Roßlau ist nach der GETEC Arena in Magdeburg die zweitgrößte Mehrzweckhalle im Bundesland. Die Anhalt-Arena ist die Heimspielstätte des Handballvereins Dessau-Roßlauer HV und ist für verschiedene Veranstaltungen wie z. B. Handballspiele; Konzerte; Boxveranstaltungen, Leichtathletik oder Hallenfußballturniere ausgestattet.
- Dessau ist ein Stadtteil der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt. Bis zum 1. Juli 2007 war Dessau eine kreisfreie Stadt. Das bisherige Dessau war, gemessen an der Zahl der Einwohner, nach Halle (Saale) und Magdeburg die drittgrößte Stadt Sachsen-Anhalts (bezogen auf die Fläche die zweitgrößte) sowie eines von drei Oberzentren des Landes. Die nächstgelegenen größeren Städte sind Halle, etwa 40 km südwestlich, Leipzig, etwa 52 km südöstlich und Magdeburg, etwa 53 km nordwestlich. Historisch war Dessau Hauptstadt und Residenz des Fürsten-, späteren Herzogtums Anhalt-Dessau und Anhalt. Bei den Luftangriffen auf Dessau im Zweiten Weltkrieg wurden 80 % der Stadt zerstört, allerdings blieben zahlreiche Kulturdenkmale der Stadt erhalten. Das Bauhaus Dessau und das Dessau-Wörlitzer Gartenreich gehören zum UNESCO-Welterbe.
- Kochstedt ist eine Ortschaft von Dessau-Roßlau, einer kreisfreien Stadt im Bundesland Sachsen-Anhalt. Sie liegt ungefähr sieben Kilometer südwestlich des Stadtzentrums.
- Mosigkau ist ein Ortsteil von Dessau-Roßlau, einer kreisfreien Stadt im Land Sachsen-Anhalt. Er liegt ungefähr sieben Kilometer westlich des Stadtzentrums von Dessau.
- Der Polizeisportverein 90 Dessau-Anhalt e. V. ist ein deutscher, im Jahr 1990 gegründeter, Sportverein mit Sitz in der sachsen-anhaltischen kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau. Der Verein besteht aus den folgenden Abteilungen: Allkampfschule, Behindertensport, Boxen, Fitness Club Fantasy, Floorball, Fußball, MTB-Rennen, Reha- und Gesundheitssport, Rhönradturnen, Schwimmen, Spiel-, Sport- und Bewegungskindergarten, Sportschießen, ThaiKickBoxen, Trampolin, Turnen, Volleyball.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.