Öffnungszeiten Aldi Süd Wunsiedel
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 95632 Wunsiedel aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Wunsiedel

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Wunsiedel sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-20:00
Dienstag 08:00-20:00
Mittwoch 08:00-20:00
Donnerstag 08:00-20:00
Freitag 08:00-20:00
Samstag 08:00-20:00
Sonntag CLOSED
Öffnungszeiten Aldi Süd Wunsiedel

Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Wunsiedel

Die Postanschrift von Aldi Süd in Wunsiedel ist:

Aldi Süd
Egerstraße 131
95632 Wunsiedel

Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Wunsiedel

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Wunsiedel bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Aldi Süd Wunsiedel auf der Internetseite des Anbieters
https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Wunsiedel

Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:

Latitude Longitude
50.043658 12.019763

Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Wunsiedel

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Wunsiedel

Service
Backshop
Parkplätze
Im neuen Future Store Design

Kurzinformationen über 95632 Wunsiedel

  • Das Evangelisch-Lutherische Dekanat Wunsiedel ist eines der 15 Dekanate des Kirchenkreises Bayreuth. Sein Gebiet umfasst den südlichen Teil des Landkreises Wunsiedel im Fichtelgebirge und die Gemeinden Neusorg, Pechbrunn und Waldershof im angrenzenden Landkreis Tirschenreuth. Zurzeit übt Peter Bauer das Amt des Dekans aus.
  • Der Fichtelgebirgsverein e. V. (FGV) mit Sitz in Wunsiedel ist ein großer Wander- und Heimatverein in Bayern und anerkannter Naturschutzverband mit 13.883 Mitgliedern (Stand: 31. Dezember 2023) in 49 Ortsvereinen. Sein Hauptbetätigungsfeld ist das Fichtelgebirge im Nordosten Bayerns. Sein Emblem ist der Siebenstern. Er ist eingetragen in das Vereinsregister des Amtsgerichts Hof (VR 115).
  • Der Fichtelsee ist ein etwa 10,5 Hektar großer künstlich angelegter Stauweiher in der waldreichen Einsattelung zwischen Ochsenkopf und Schneeberg in der Gemeinde Fichtelberg in Oberfranken. Er dient als Naturfreibad und mit seinen umliegenden Einrichtungen wie Liegewiese, Kinderspielplatz, Sportflächen und Rundwegen als beliebtes Naherholungsgebiet. Eine fischwirtschaftliche Nutzung ist wegen der extremen Übersäuerung (pH-Wert durchschnittlich 4,2) nicht möglich. Dem See entlang verläuft der Seenweg und Fränkischer Gebirgsweg.
  • Der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge, amtlich Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge, ist ein Landkreis im Osten des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Der Landkreis ist Mitglied der Metropolregion Nürnberg, der Wirtschaftsregion Hochfranken und Planungsregion Oberfranken-Ost.
  • Das Luisenburg-Gymnasium Wunsiedel ist ein Gymnasium im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge. Im Schuljahr 2023/24 hatte es ca. 560 Schüler und ist die älteste höhere Schule im Fichtelgebirge. Ihr Bestehen kann bis 1530 zurückverfolgt werden. Das Luisenburg-Gymnasium war früher eine Realschule und wurde zum Gymnasium umgebaut.
  • Luisenburg ist ein Gemeindeteil der Kreisstadt Wunsiedel im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (Oberfranken, Bayern). Die Einöde liegt drei Kilometer südlich der Stadt im Wunsiedler Stadtwald. Ein großer Parkplatz bietet Zugang zu den Luisenburg-Festspielen und zum Luisenburg-Felsenlabyrinth. Die vom Fichtelgebirgsverein angelegten Fernwanderwege Höhenweg und Quellenweg sowie der Fränkische Gebirgsweg durchqueren das Luisenburggebiet, Rundwege laden zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Einkehrmöglichkeit besteht in drei Gastbetrieben.
  • Der Nußhardt ist mit 972 m ü. NHN ein Berg im Fichtelgebirge in Nordostbayern. Er ist ein charakteristischer Felsengipfel des Fichtelgebirges aus grobkörnigem Kerngranit G3 und Augengneis am Südost-Ende. Der Gipfelbereich mit Blockmeer und Felsburg ist mit 5,5 Hektar Fläche unter Naturschutz gestellt. Der Nußhardt-Gipfel wurde in das Geotopverzeichnis des Bayerischen Landesamtes für Umwelt unter Nr. 472R013 aufgenommen.
  • Peter Seißer (* 11. September 1943 in Würzburg) ist ein deutscher Politiker (SPD), Heimatforscher und Buchautor. Von 1990 bis 2008 war er Landrat des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge.
  • Schönbrunn ist ein Gemeindeteil der Kreisstadt Wunsiedel im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge (Oberfranken, Bayern). Das Pfarrdorf hat zusammen mit dem Gemeindeteil Furthammer ca. 1400 Einwohner.
  • Wunsiedel (bairisch Wousigl) ist eine Kleinstadt im Fichtelgebirge im nordöstlichen Bayern. Sie ist Sitz der Verwaltung des oberfränkischen Landkreises Wunsiedel im Fichtelgebirge. Wunsiedel ist Geburtsort des Schriftstellers Jean Paul und Austragungsort der alljährlichen Luisenburg-Festspiele. Sie ist eine von 13 leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden in Bayern und liegt an der Bayerischen Porzellanstraße.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.