Öffnungszeiten Aldi Süd Werneuchen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 16356 Werneuchen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Werneuchen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Werneuchen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Werneuchen
Die Postanschrift von Aldi Süd in Werneuchen ist:
Aldi Süd
Freienwalder Str. 45 b
16356 Werneuchen
Freienwalder Str. 45 b
16356 Werneuchen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Werneuchen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Werneuchen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Werneuchen auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Werneuchen
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.63288 | 13.7412 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Werneuchen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Werneuchen
Service |
---|
Backshop |
Kurzinformationen über 16356 Werneuchen
- Ahrensfelde ist eine amtsfreie Gemeinde im äußersten Süden des Landkreises Barnim in Brandenburg, die vom Berliner Ring durchquert wird. Als Gemeinde im engeren Umkreis von Berlin gehört Ahrensfelde zum Ballungsraum Berlin und damit auch zur europäischen Metropolregion Berlin-Brandenburg.
- Das Amt Werneuchen war ein 1992 gebildetes Amt in Brandenburg, in dem sich zunächst neun Gemeinden in den damaligen Kreisen Bernau und Bad Freienwalde zu einer Verwaltungsgemeinschaft zusammengeschlossen hatten. Amtssitz war die Stadt Werneuchen. Das Amt Werneuchen wurde 2003 wieder aufgelöst. Es hatte Ende 2002 7389 Einwohner.
- Hirschfelde ist ein Ortsteil der Stadt Werneuchen. Die Stadt gehört zum Landkreis Barnim im Bundesland Brandenburg. Bis zum 25. Oktober 2003 war Hirschfelde eine selbstständige Gemeinde innerhalb des Amtes Werneuchen. Im Werneuchener Ortsteil Hirschfelde leben auf 17 km² 311 Einwohner (Stand: 2004), das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 18,3 Einwohnern je km².
- Krummensee ist ein Ortsteil der Stadt Werneuchen im Landkreis Barnim in Brandenburg. Der Ort gehört zur Agglomeration Berlin und war bis zu seiner Eingemeindung nach Werneuchen am 26. Oktober 2003 eine eigenständige Gemeinde.
- In der Liste der Baudenkmale in Werneuchen sind alle denkmalgeschützten Gebäude der brandenburgischen Stadt Werneuchen und ihrer Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste mit dem Stand vom 31. Dezember 2020. Die Bodendenkmale sind in der Liste der Bodendenkmale in Werneuchen aufgeführt.
- Schönfeld ist ein Ortsteil der Stadt Werneuchen im Landkreis Barnim in Brandenburg. Der nicht ganz 400 Einwohner zählende Ort war bis zum 26. Oktober 2003 eine eigenständige Gemeinde und gehört noch zur Agglomeration Berlin.
- Seefeld ist ein Ortsteil der brandenburgischen Stadt Werneuchen, im nordöstlichen Umland Berlins.
- Tiefensee ist seit dem 26. Oktober 2003 ein Ortsteil der Stadt Werneuchen.
- Werneuchen ist eine nordöstlich von Berlin gelegene Kleinstadt im Landkreis Barnim des Bundeslandes Brandenburg. Als Stadt im „engeren Verflechtungsraum“ gehört das Grundzentrum Werneuchen zur europäischen Metropolregion Berlin/Brandenburg.
- Willmersdorf ist ein Ortsteil der Stadt Werneuchen im Landkreis Barnim in Brandenburg.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.