Öffnungszeiten Aldi Süd Wangerland
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 26434 Wangerland aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Wangerland
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Wangerland sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Wangerland
Die Postanschrift von Aldi Süd in Wangerland ist:
Aldi Süd
Heinrich-Steinberg-Straße 1
26434 Wangerland
Heinrich-Steinberg-Straße 1
26434 Wangerland
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Wangerland
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Wangerland bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Wangerland auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Wangerland
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.66728 | 7.91012 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Wangerland
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Wangerland
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 26434 Wangerland
- Förrien ist ein Ortsteil der Gemeinde Wangerland im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Der Ort liegt im nördlichen Teil der Gemeinde, östlich angrenzend an Minsen, südlich etwa einen Kilometer von der Nordsee entfernt. Durch den Ort verläuft die K 87, die sogenannte Störtebekerstraße. Förrien bildet zusammen mit Minsen den Küstenbadeort Minsen–Förrien.
- Hohenkirchen ist ein Ortsteil der Gemeinde Wangerland im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Der Ortsteil ist Verwaltungssitz der 1971 gebildeten Gemeinde Wangerland.
- Der Küstenbadeort Hooksiel ist ein Ortsteil der Gemeinde Wangerland im Landkreis Friesland, dem historisch zu Oldenburg gehörenden Teil der ostfriesischen Halbinsel. Der Ortsname basiert auf der Bezeichnung „Hook“ für Nase oder Vorsprung und dem Begriff Siel als Kennzeichnung eines Sielortes.
- Horumersiel, Teil des Ortsteils Horumersiel-Schillig, ist ein Nordsee-Heilbad in der Gemeinde Wangerland im niedersächsischen Landkreis Friesland in Deutschland.
- Die Kopperburger Leide ist ein etwa vier Kilometer langes Tief in der Gemeinde Wangerland im Landkreis Friesland im Norden von Niedersachsen. Der drei Meter breite Wasserlauf im Jeverland, durch den Binnenwasser letztlich in die Nordsee abfließt, zweigt zwischen Altgarmssiel und Ziallerns aus dem Tettenser Tief ab. Er fließt dann in südöstlicher Richtung zwischen Hohenkirchen und Tettens und geht bei Poggenburg (südlich von Hohenkirchen) in die Poggenburger Leide über. In früheren Zeiten diente das Tief vor allem zur Entwässerung und als Verkehrsweg.
- Minsen ist ein Ortsteil der Flächengemeinde Wangerland im Landkreis Friesland in Niedersachsen mit etwa 300 Einwohnern. Dem nur wenige hundert Meter von der Nordsee entfernten Küstenbadeort sind die Inseln Wangerooge und Minsener Oog vorgelagert. Aufgrund des Strandbetriebes in den nahegelegenen Erholungsorten Horumersiel-Schillig und Hooksiel wird Minsen von einem sanften Tourismus geprägt.
- Oldorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Wangerland im Landkreis Friesland im Norden von Niedersachsen.
- Schillig ist ein Badeort in der Gemeinde Wangerland im niedersächsischen Landkreis Friesland. Er liegt an der äußersten Nordost-Spitze der Ostfriesischen Halbinsel und der früheren Gemeinde (heute Gemarkung) Minsen, jedoch im Oldenburger Teil.
- Die Seenotrettungsstation Horumersiel gehört zu den ältesten Stationen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) an der Nordsee. Horumersiel liegt im Oldenburger Land und besitzt einen Yachthafen außerhalb des Ortes am Wangersiel. Dort liegt auf der Südseite an einem Ponton ein Seenotrettungsboot (SRB) für die freiwilligen Seenotretter der Station, die in einem Hafengebäude ihre Unterkunft besitzen. Die Alarmierung der Seenotrettung erfolgt im Regelfall durch die Zentrale der DGzRS in Bremen, wo die Rettungsleitstelle See (MRCC Bremen) ständig alle Alarmierungswege für die Seenotrettung überwacht.
- Wangerland ist eine Gemeinde im Landkreis Friesland in Niedersachsen. Die Gemeinde mit 9105 Einwohnern erstreckt sich auf einer Fläche von 176 Quadratkilometern und ist damit die flächenmäßig größte Gemeinde des Landkreises Friesland. Verwaltungssitz der Gemeinde ist Hohenkirchen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.