Öffnungszeiten Aldi Süd Velen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 46342 Velen aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Velen

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Velen sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-19:30
Dienstag 08:00-19:30
Mittwoch 08:00-19:30
Donnerstag 08:00-19:30
Freitag 08:00-19:30
Samstag 08:00-19:30
Sonntag CLOSED
Öffnungszeiten Aldi Süd Velen

Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Velen

Die Postanschrift von Aldi Süd in Velen ist:

Aldi Süd
Alte Gärtnerei 4
46342 Velen

Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Velen

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Velen bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Aldi Süd Velen auf der Internetseite des Anbieters
https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Velen

Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:

Latitude Longitude
51.89388 6.98915

Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Velen

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Velen

Service
Backshop
Im neuen Future Store Design

Kurzinformationen über 46342 Velen

  • Kirchspiel Ramsdorf war bis 1959 eine Gemeinde im alten Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen. Das ehemalige Gemeindegebiet gehört heute zur Stadt Velen im Kreis Borken.
  • In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
  • Nordvelen ist eine alte westfälische Bauerschaft und ein Ortsteil von Velen im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen. Bis 1969 war Nordvelen eine eigenständige Gemeinde.
  • Ramsdorf ist ein Ortsteil der Stadt Velen im Kreis Borken im westlichen Münsterland (Nordrhein-Westfalen). Er liegt nordwestlich des Höhenzugs Die Berge (Borken-Ramsdorfer Berge) an der Bocholter Aa, die nördlich von Velen entspringt. Bis 1975 war Ramsdorf eine eigenständige Gemeinde, die zeitweise als Wigbold besondere Rechte genoss. Das bekannteste Gebäude Ramsdorfs ist die Ramsdorfer Burg.
  • Die Stadt Velen (IPA: [ˈfeːlən]) liegt im westlichen Münsterland im Nordwesten des Bundeslands Nordrhein-Westfalen im Kreis Borken im Regierungsbezirk Münster. Im Jahr 2023 erhielt Velen den Titel staatlich anerkannter Luftkurort vom Regierungspräsidenten aus Münster verliehen. Von 2003 bis 2023 war Velen ein staatlich anerkannter Erholungsort. Seit dem 23. August 2012 trägt Velen die Bezeichnung Stadt Velen. Ursprünglich besteht die heutige Stadt Velen aus der Zusammenlegung der Gemeinden Ramsdorf und Velen.
  • Waldvelen ist eine alte westfälische Bauerschaft und ein Ortsteil von Velen im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen. Bis 1969 war Waldvelen eine eigenständige Gemeinde.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.