Öffnungszeiten Aldi Süd Übach-Palenberg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 52531 Übach-Palenberg aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 17. Oktober 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Übach-Palenberg

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Übach-Palenberg sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-21:00
Dienstag 08:00-21:00
Mittwoch 08:00-21:00
Donnerstag 08:00-21:00
Freitag 08:00-21:00
Samstag 08:00-21:00
Sonntag CLOSED
Öffnungszeiten Aldi Süd Übach-Palenberg

Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Übach-Palenberg

Die Postanschrift von Aldi Süd in Übach-Palenberg ist:

Aldi Süd
Am Wasserturm 2a
52531 Übach-Palenberg

Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Übach-Palenberg

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Übach-Palenberg bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Aldi Süd Übach-Palenberg auf der Internetseite des Anbieters
https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Übach-Palenberg

Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:

Latitude Longitude
50.922154 6.115326

Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Übach-Palenberg

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Übach-Palenberg

Service
Parkplätze
Backshop
E-Ladestation
Im neuen Future Store Design

Kurzinformationen über 52531 Übach-Palenberg

  • Boscheln ist der südöstlichste Stadtteil von Übach-Palenberg im Kreis Heinsberg. Zu Beginn der 1920er Jahre entstand hier eine Bergmannssiedlung für die im benachbarten Baesweiler liegende Grube Carl Alexander.
  • Frelenberg ist ein nördlicher Stadtteil von Übach-Palenberg im Kreis Heinsberg und liegt an der Wurm. Der Ort verfügt über zwei Kindergärten und eine Gemeinschaftsgrundschule. An der Wurm liegt eine Kläranlage.
  • Die Grube Carolus-Magnus ist ein ehemaliges Steinkohlen-Bergwerk im Aachener Revier. Es gehörte den drei französischen Stahlherstellern Compagnie des Forges et Aciéries de la Marine et d'Homécourt, Société Anonyme des Hauts Fourneaux et Fonderies Pont-á-Mousson sowie Société Anonyme des Aciéries de Micheville und förderte von 1919 bis 1962 Steinkohle. Zahlreiche erhaltene Bauwerke gehören zu den Baudenkmalen der Stadt Übach-Palenberg.
  • Marienberg ist ein Stadtteil von Übach-Palenberg im Kreis Heinsberg. Marienberg liegt westlich der Wurm zwischen den Stadtteilen Scherpenseel und Palenberg.
  • Palenberg ist der zweitgrößte Stadtteil von Übach-Palenberg im Kreis Heinsberg.
  • Scherpenseel ist ein westlicher Stadtteil von Übach-Palenberg im Kreis Heinsberg und ein Straßendorf entlang der L 42 zwischen Ubach over Worms (NL) und Geilenkirchen-Teveren. In der Ortsmitte trifft die L 225 (Scherpenseel – Marienberg – Palenberg – Übach – Boscheln – Baesweiler) auf die L 42.
  • Windhausen ist ein landwirtschaftlich geprägter Stadtteil von Übach-Palenberg im Kreis Heinsberg. Der Name stammt vermutlich von seiner windigen Höhenlage oberhalb der Wurm. Aufgrund dieser steilen Lage und der Zugtierlederriemen Pissel trägt Windhausen den Spitznamen „St. Pissel auf der Alm“.
  • Zweibrüggen ist ein Stadtteil von Übach-Palenberg im Kreis Heinsberg. Der Ort liegt an der Wurm zwischen den Stadtteilen Windhausen und Frelenberg. Sehenswert sind die Mühle Zweibrüggen, welche noch bis zur Regulierung der Wurm 1974 in Betrieb war, das Schloss Zweibrüggen und das Backes, welches unter Denkmalschutz steht.
  • Übach ist ein Stadtteil von Übach-Palenberg im Kreis Heinsberg. Übach ist der bevölkerungsreichste Stadtteil. Auf einem Hügel auf niederländischer Seite liegt wenige Kilometer westlich als Namenszwilling das Dorf Ubach over Worms (deutsch: Übach oberhalb der Wurm).
  • Übach-Palenberg ist eine an der Grenze zu den Niederlanden gelegene mittlere kreisangehörige Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Heinsberg.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.