Öffnungszeiten Aldi Süd Sulingen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 27232 Sulingen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Sulingen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Sulingen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Sulingen
Die Postanschrift von Aldi Süd in Sulingen ist:
Aldi Süd
Bismarckstraße 2-4
27232 Sulingen
Bismarckstraße 2-4
27232 Sulingen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Sulingen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Sulingen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Sulingen auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Sulingen
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.68545 | 8.81162 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Sulingen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Sulingen
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 27232 Sulingen
- Groß Lessen ist eine Ortschaft der Stadt Sulingen im niedersächsischen Landkreis Diepholz. In dem Dorf leben etwa 640 Einwohner auf einer Fläche von 23,85 km².
- Das Gymnasium Sulingen ist ein allgemeinbildendes, staatliches Gymnasium in der niedersächsischen Kleinstadt Sulingen im Landkreis Diepholz. Seit 2020 ist Dagmar Gerding Leiterin der Schule.
- Klein Lessen ist eine Ortschaft der Stadt Sulingen im niedersächsischen Landkreis Diepholz. Dort leben etwa 570 Einwohner auf einer Fläche von 11,44 km².
- Leymann Baustoffe ist ein Händler von Baustoffen mit Sitz in Sulingen im Landkreis Diepholz, Niedersachsen und Brandenburg. Die Firma ist Groß- und Einzelhändler von Baustoffen mit einem Vollsortiment sowohl für den Hochbau als auch für Tiefbau. Leymann Baustoffe ist Mitglied der Eurobaustoff Handelsgesellschaft.
- Lindern ist eine Ortschaft der Stadt Sulingen im niedersächsischen Landkreis Diepholz. Dort leben etwa 550 Einwohner auf einer Fläche von 30,46 km².
- Dies ist eine Liste der kommunalen Archive im niedersächsischen Landkreis Diepholz. Sie ist alphabetisch geordnet nach den Standorten der Archive. Private, Firmen- und Kirchenarchive sind in dieser Liste nicht erfasst.
- Dieser Artikel enthält öffentliche Bücherschränke in Niedersachsen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. In der Regel sind die öffentlichen Bücherschränke an allen Tagen im Jahr frei zugänglich. Ist dies nicht der Fall, ist dies in den Listen in der Spalte Anmerkungen vermerkt.
- Nechtelsen ist ein Ortsteil der Ortschaft Nordsulingen in der Stadt Sulingen im niedersächsischen Landkreis Diepholz. Der Ort liegt nördlich des Kernortes Nordsulingen und nördlich der Kernstadt Sulingen. Westlich fließt die Sule und verläuft die B 61. Nordöstlich liegt das Waldgebiet Nechtelser Holz, ein naturnaher Mischwald.
- Sulingen ist eine Kleinstadt im Zentrum des Landkreises Diepholz, 50 km südlich von Bremen. Obwohl die Kernstadt 10.000 Einwohner nicht überschreitet, hat sie im ländlichen Umland eine herausragende Bedeutung und ist raumplanerisch als Mittelzentrum ausgewiesen.
- Wardinghausen ist ein Ortsteil der Ortschaft Groß Lessen in der Stadt Sulingen im niedersächsischen Landkreis Diepholz. Der Ort liegt südöstlich des Kernortes Groß Lessen und südwestlich des Stadtkerns von Sulingen an der B 214. Östlich fließt die Kleine Aue. Nordwestlich liegt das 1.599 ha große Naturschutzgebiet (NSG) Nördliches Wietingsmoor, westlich das 878 ha große NSG Freistätter Moor und das 298 ha große NSG Mittleres Wietingsmoor, südwestlich das 710 ha große NSG Neustädter Moor-Regenerationsgebiet und das 375 ha große NSG Neustädter Moor II.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.