Öffnungszeiten Aldi Süd Schwarzenberg/Erzgeb.
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 08340 Schwarzenberg/Erzgeb. aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Schwarzenberg/Erzgeb.

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Schwarzenberg/Erzgeb. sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-20:00
Dienstag 07:00-20:00
Mittwoch 07:00-20:00
Donnerstag 07:00-20:00
Freitag 07:00-20:00
Samstag 07:00-20:00
Sonntag CLOSED
Öffnungszeiten Aldi Süd Schwarzenberg/Erzgeb.

Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Schwarzenberg/Erzgeb.

Die Postanschrift von Aldi Süd in Schwarzenberg/Erzgeb. ist:

Aldi Süd
Roter Mühlenweg 28
08340 Schwarzenberg/Erzgeb.

Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Schwarzenberg/Erzgeb.

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Schwarzenberg/Erzgeb. bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Aldi Süd Schwarzenberg/Erzgeb. auf der Internetseite des Anbieters
https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Schwarzenberg/Erzgeb.

Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:

Latitude Longitude
50.54949 12.77477

Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Schwarzenberg/Erzgeb.

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Schwarzenberg/Erzgeb.

Service
Backshop

Kurzinformationen über 08340 Schwarzenberg/Erzgeb.

  • Bermsgrün ist ein Ortsteil der Stadt Schwarzenberg im sächsischen Erzgebirge.
  • Crandorf ist eine zum Schwarzenberger Ortsteil Erla gehörende Siedlung im sächsischen Erzgebirge.
  • Erla ist ein Ortsteil der Stadt Schwarzenberg im sächsischen Erzgebirge. Er ging aus der Ansiedlung einer Hammerschmiede (Eisenhammer) hervor.
  • Grünstädtel ist ein Ortsteil der Stadt Schwarzenberg im sächsischen Erzgebirge.
  • Neuwelt ist ein Ortsteil der Stadt Schwarzenberg im sächsischen Erzgebirgskreis.
  • Pöhla ist seit dem 1. Januar 2008 ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Schwarzenberg im Erzgebirge.
  • Schwarzenberg/Erzgeb. (amtlich für Schwarzenberg/Erzgebirge) ist eine Große Kreisstadt im sächsischen Erzgebirgskreis. Im 12. Jahrhundert als Befestigungsanlage zum Schutz eines Handelsweges angelegt, entwickelte sich die kleine Bergstadt zum Zentrum der gleichnamigen Herrschaft und des späteren Amtes Schwarzenberg. Bis zum Ende der DDR entwickelte sich die Stadt zum wichtigsten Waschmaschinenproduktionsstandort Osteuropas. Schwarzenberg wurde 1984 durch Stefan Heyms gleichnamigen Roman überregional bekannt, der in der Nachkriegszeit in der mehrere Wochen unbesetzten Stadt spielt. Mit etwa 16.000 Einwohnern ist Schwarzenberg heute Standort mittelständischer Unternehmen und entwickelt als Perle des Erzgebirges und Mitglied des Städtebundes Silberberg den Tourismus.
  • Sonnenleithe ist der nördlichste Stadtteil der Großen Kreisstadt Schwarzenberg im sächsischen Erzgebirgskreis.
  • Wildenau bildet mit der Siedlung am Brückenberg einen Ortsteil der Stadt Schwarzenberg im sächsischen Erzgebirge.
  • Die Wohnungsgenossenschaft Schwarzenberg eG ist eine Wohnungsgenossenschaft, welche in Schwarzenberg/Erzgeb., Johanngeorgenstadt und Lauter-Bernsbach Wohnungen bewirtschaftet. Die Genossenschaftswohnungen befinden sich in den Stadtteilen Heide, Sonnenleithe und Hofgarten in Schwarzenberg, Am Pulverturm und in der Hans-Heinz-Straße 1 in Johanngeorgenstadt sowie in der Karl-Liebknecht-Straße und Friedensstraße in Bernsbach. Die Genossenschaft zählt ca. 1750 Mitglieder.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.