Öffnungszeiten Aldi Süd Schmelz
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 66839 Schmelz aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Schmelz
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Schmelz sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Schmelz
Die Postanschrift von Aldi Süd in Schmelz ist:
Aldi Süd
Hoher Staden 2a
66839 Schmelz
Hoher Staden 2a
66839 Schmelz
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Schmelz
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Schmelz bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Schmelz auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Schmelz
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
49.435354 | 6.84711 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Schmelz
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Schmelz
Service |
---|
Backshop |
Parkplätze |
E-Ladestation |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 66839 Schmelz
- Dorf im Bohnental ist ein Ortsteil der Gemeinde Schmelz im saarländischen Landkreis Saarlouis. Es ist der nördlichste und mit einer Fläche von 218 Hektar der kleinste Ortsteil der Gemeinde. In ihm leben 316 Einwohner (Stand: 31. März 2010).
- Hüttersdorf (im örtlichen, moselfränkischen Dialekt Hidderschdroff) ist ein Ortsteil von Schmelz im Landkreis Saarlouis (Saarland). Der Großgemeindebezirk Hüttersdorf hatte am 31. März 2018 4.905 Einwohner, davon 4.773 mit Hauptwohnsitz und 132 mit Nebenwohnsitz und ist nach Schmelz selbst der zweitgrößte Ortsteil der Großgemeinde.
- Limbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Schmelz im Landkreis Saarlouis, Saarland.
- Die Liste veröffentlichungspflichtiger Parteispenden an deutsche Parteien 2013 enthält die Parteispenden an die im Bundestag in der 17. Wahlperiode (2009–2013) vertretenen Parteien CDU, CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP im Bundestagswahljahr 2013. Veröffentlichungspflichtig sind Parteispenden über 10.000 Euro. Die Gesamtspendensumme betrug 78,9 Millionen Euro, wobei zwischen Spenden von Unternehmen und Verbänden und Spenden von natürlichen Personen unterschieden wird.
- Michelbach ist ein Ortsteil von Schmelz im Landkreis Saarlouis (Saarland). Am 31. Oktober 2024 hatte es 839 Einwohner, davon 804 mit Hauptwohnsitz und 35 mit Nebenwohnsitz und ist der zweitkleinste Ortsteil der Großgemeinde (vor Dorf). Michelbach liegt in einem abseitigen, von der Prims wegführenden Tal und an den umgebenden Hängen. Der Ort ist eine reine Wohngemeinde. Eine intakte Dorfgemeinschaft prägt das Dorfleben rund um das Dorfgemeinschaftshaus „Alte Schule“. Michelbach wird 1036 als „Michilenbach“ erstmals urkundlich erwähnt. Das Dorf war reichsunmittelbar. Auf dem Galgenberg, oberhalb des Ortes an der B 268, steht die sogenannte „Gerichtslinde“, die botanisch eine Ulme ist. An dieser Stelle befand sich einst die Richtstätte des Hochgerichts Michelbach. Außerhalb der Ortschaft liegt der Geisweilerweiher, eine versteckt und romantisch gelegene Weiheranlage. Der TuS Michelbach spielt seit der Saison 2023/24 in der Bezirksliga Merzig-Wadern.
- Schmelz ist eine Gemeinde im saarländischen Landkreis Saarlouis.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.