Öffnungszeiten Aldi Süd Schmalkalden
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 98574 Schmalkalden aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Schmalkalden
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Schmalkalden sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Schmalkalden
Die Postanschrift von Aldi Süd in Schmalkalden ist:
Aldi Süd
Kasseler Straße 42
98574 Schmalkalden
Kasseler Straße 42
98574 Schmalkalden
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Schmalkalden
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Schmalkalden bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Schmalkalden auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Schmalkalden
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.71829 | 10.42924 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Schmalkalden
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Schmalkalden
Service |
---|
Backshop |
Kurzinformationen über 98574 Schmalkalden
- Asbach ist ein Ortsteil der Stadt Schmalkalden im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen.
- Aue () ist ein Ortsteil der Stadt Schmalkalden im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen.
- Die evangelische Dorfkirche Haindorf steht in Haindorf, einem Stadtteil von Schmalkalden im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen. Die Kirchengemeinde gehört zum Kirchenkreis Schmalkalden der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.
- Das Dorf Haindorf ist ein Stadtteil der Hochschulstadt Schmalkalden im Landkreis Schmalkalden-Meiningen und liegt im unteren Schmalkaldetal in Thüringen. Heute leben im Ort etwa 290 Menschen. Bedeutend ist die ehemalige Wallfahrtskirche, mit deren Bau 1444 begonnen wurde.
- Helmers ist ein Ortsteil der Stadt Schmalkalden im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen.
- Der Kirchenkreis Schmalkalden ist einer der 14 Kirchenkreise der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und gehört dort zum Sprengel Hanau-Hersfeld. In seinen 16 Gemeinden leben rund 15.000 evangelische Christen (Stand: Juli 2024). Leiter des Kirchenkreises ist Dekan Ralf Gebauer. Der Sitz der Einrichtung befindet sich in Schmalkalden.
- Das Philipp-Melanchthon-Gymnasium Schmalkalden (kurz: PMG Schmalkalden) ist ein allgemeinbildendes Gymnasium in Schmalkalden. Es ist eines der größten Gymnasien in Thüringen und wurde nach Philipp Melanchthon benannt, der zusammen mit Martin Luther und der Reformation im engen Zusammenhang mit der Stadt Schmalkalden steht.
- Schmalkalden ist eine Stadt im Südwesten des Freistaates Thüringen. Die lange Zeit zu Hessen gehörende Fachwerk- und Hochschulstadt liegt im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, südwestlich des Thüringer Waldes, und ist Teil des kreisübergreifenden und funktionsteiligen Oberzentrums Südthüringen.
- Springstille ist ein Ortsteil der Stadt Schmalkalden im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen.
- Wernshausen ist ein Ortsteil der Stadt Schmalkalden im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Thüringen. Die ehemalige Gemeinde bestand bis zur Eingemeindung am 1. Dezember 2008 aus den Orten Wernshausen, Niederschmalkalden und Helmers.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.