Öffnungszeiten Aldi Süd Rottenburg an der Laaber
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 84056 Rottenburg an der Laaber aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Rottenburg an der Laaber
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Rottenburg an der Laaber sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30-20:00 |
Dienstag | 07:30-20:00 |
Mittwoch | 07:30-20:00 |
Donnerstag | 07:30-20:00 |
Freitag | 07:30-20:00 |
Samstag | 07:30-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Rottenburg an der Laaber
Die Postanschrift von Aldi Süd in Rottenburg an der Laaber ist:
Aldi Süd
Landshuter Straße 55
84056 Rottenburg an der Laaber
Landshuter Straße 55
84056 Rottenburg an der Laaber
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Rottenburg an der Laaber
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Rottenburg an der Laaber bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Rottenburg an der Laaber auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Rottenburg an der Laaber
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.69434 | 12.02768 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Rottenburg an der Laaber
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Rottenburg an der Laaber
Service |
---|
Backshop |
Parkplätze |
Service |
---|
Früher für Sie da! Für ALDI Frühaufsteher ist diese Filiale ab 07:30 Uhr geöffnet. DHL Packstation |
Kurzinformationen über 84056 Rottenburg an der Laaber
- Bogenhausen ist ein Gemeindeteil der Stadt Rottenburg an der Laaber im niederbayerischen Landkreis Landshut. Bis 1874 war der Ort Sitz der gleichnamigen Gemeinde.
- Inkofen ist ein Gemeindeteil der Stadt Rottenburg an der Laaber im niederbayerischen Landkreis Landshut. Bis 1978 bildete es eine selbstständige Gemeinde.
- Münster ist ein Gemeindeteil der Stadt Rottenburg an der Laaber im niederbayerischen Landkreis Landshut. Bis 1978 bildete es eine selbstständige Gemeinde.
- Niederhatzkofen ist ein Gemeindeteil der Stadt Rottenburg an der Laaber im niederbayerischen Landkreis Landshut. Bis 1874 bestand die Gemeinde Niederhatzkofen.
- Oberhatzkofen ist ein Gemeindeteil der Stadt Rottenburg an der Laaber im niederbayerischen Landkreis Landshut. Bis 1978 bildete es eine selbstständige Gemeinde.
- Oberotterbach ist ein Gemeindeteil der Stadt Rottenburg an der Laaber im niederbayerischen Landkreis Landshut. Bis 1972 bildete es eine selbstständige Gemeinde.
- Oberroning ist ein Gemeindeteil der Stadt Rottenburg an der Laaber im niederbayerischen Landkreis Landshut. Bis 1978 bildete es eine selbstständige Gemeinde.
- Pattendorf ist ein Gemeindeteil der Stadt Rottenburg an der Laaber im niederbayerischen Landkreis Landshut. Bis 1978 bildete es eine selbstständige Gemeinde.
- Rottenburg an der Laaber (amtlich: Rottenburg a.d.Laaber) ist eine Stadt im niederbayerischen Landkreis Landshut. Sie liegt an der Großen Laber.
- Unterlauterbach ist ein Gemeindeteil der Stadt Rottenburg an der Laaber im niederbayerischen Landkreis Landshut. Bis 1971 bildete es eine selbstständige Gemeinde.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.