Öffnungszeiten Aldi Süd Reichenbach im Vogtland
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 08468 Reichenbach im Vogtland aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Reichenbach im Vogtland
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Reichenbach im Vogtland sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Reichenbach im Vogtland
Die Postanschrift von Aldi Süd in Reichenbach im Vogtland ist:
Aldi Süd
Zwickauer Straße 324
08468 Reichenbach im Vogtland
Zwickauer Straße 324
08468 Reichenbach im Vogtland
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Reichenbach im Vogtland
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Reichenbach im Vogtland bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Reichenbach im Vogtland auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Reichenbach im Vogtland
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.64005 | 12.32782 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Reichenbach im Vogtland
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Reichenbach im Vogtland
Service |
---|
Backshop |
Kurzinformationen über 08468 Reichenbach im Vogtland
- Das Berufliche Schulzentrum Vogtland (BSZ Vogtland) ist eine berufsbildende Schule mit Standorten in Reichenbach im Vogtland, Rodewisch und Klingenthal. Träger des BSZ Vogtland ist der in Südwestsachsen gelegene Vogtlandkreis. Es entstand 2013 aus den Beruflichen Schulzentren in Reichenbach im Vogtland und Rodewisch sowie dem Schulteil Klingenthal. An den Standorten des BSZ Vogtland wird in den Schularten Berufsschule, Fachoberschule, Berufsfachschule und Berufliches Gymnasium ausgebildet. Die Berufsschulen bieten den fachtheoretischen Unterricht der eine duale Ausbildung im Handwerk an. Dies geschieht im Blockunterricht, da die Schulen ein bundesweites Einzugsgebiet betreuen. Darüber hinaus bieten die Berufsfachschulen auch praktischen Unterricht, welcher in Lehrwerkstätten mit betreuenden Meistern vermittelt wird.
- Brunn ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Reichenbach im Vogtland im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. März 1994 eingemeindet.
- Cunsdorf ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Reichenbach im Vogtland im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. April 1924 eingemeindet und bildet heute eine eigenständige Gemarkung innerhalb der Kernstadt Reichenbach im Vogtland.
- Friesen ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Reichenbach im Vogtland im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. März 1994 eingemeindet.
- Heinsdorfergrund ist eine kreisangehörige Gemeinde im sächsischen Vogtlandkreis.
- Limbach ([ˈlɪmˌbax] ) ist eine Gemeinde im sächsischen Vogtlandkreis.
- Oberreichenbach ist ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Reichenbach im Vogtland im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. Januar 1908 eingemeindet und bildet heute eine eigenständige Gemarkung innerhalb der Kernstadt Reichenbach im Vogtland.
- Reichenbach im Vogtland (vogtländisch Reignbach) ist eine Große Kreisstadt mit 19.974 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023) im sächsischen Vogtlandkreis.
- Schneidenbach ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Reichenbach im Vogtland im Vogtlandkreis (Freistaat Sachsen). Er wurde am 1. Januar 1999 eingemeindet.
- Die Verwaltungsgemeinschaft Reichenbach im Vogtland befindet sich im Vogtlandkreis im Freistaat Sachsen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.