Öffnungszeiten Aldi Süd Ratingen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 40882 Ratingen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Ratingen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Ratingen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-21:00 |
Dienstag | 08:00-21:00 |
Mittwoch | 08:00-21:00 |
Donnerstag | 08:00-21:00 |
Freitag | 08:00-21:00 |
Samstag | 08:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Ratingen
Die Postanschrift von Aldi Süd in Ratingen ist:
Aldi Süd
Am Weinhaus 15
40882 Ratingen
Am Weinhaus 15
40882 Ratingen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Ratingen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Ratingen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Ratingen auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Ratingen
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.296799 | 6.929047 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Ratingen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Ratingen
Service |
---|
Parkplätze |
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Service |
---|
DHL Packstation |
Kurzinformationen über 40882 Ratingen
- Anda (Titelblatt-Schreibweise ¡anda!) war eine deutschsprachige Flamenco-Zeitschrift. Sie enthielt Berichte aus der nationalen und internationalen Flamencoszene, Künstlerporträts, Konzertberichte, Kritiken sowie einen Veranstaltungskalender. Die Zeitschrift fand auch außerhalb der deutschsprachigen Flamencoszene Beachtung, verfügte einige Jahre über eine eigene Redaktion in Spanien und kooperierte zeitweise mit der Flamenco-Zeitschrift El Olivo - Revista de Flamenco (Jaén).
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Ratingen ist eine große kreisangehörige Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Mettmann. Die Stadt liegt in der Metropolregion Rhein-Ruhr im Übergangsbereich zwischen Niederrheinischem Tiefland und dem Niederbergischen Land. Ratingen ist mit mehr als 88.000 Einwohnern die größte Stadt des Kreises Mettmann. Die Stadt ist Sitz eines Amtsgerichts, dessen Bezirk dem Stadtgebiet entspricht und das dem Landgericht Düsseldorf zugeordnet ist.
- Homberg ist seit 1975 ein Stadtteil von Ratingen im Kreis Mettmann. Der in der Stadt Ratingen aufgegangene Teil der ehemaligen Gemeinde Homberg-Meiersberg bildet heute als Stadtteil Homberg zusammen mit dem Stadtteil Schwarzbach einen Gemeindebezirk. Das Bild Hombergs wird geprägt durch die Türme der beiden an der Dorfstraße gelegenen Kirchen, die im Volksmund als Wiesnasen bezeichnet werden, da sie von den umliegenden Hügeln aus gesehen wie Nasen aus den Feldern herausragen. Den historischen Kern des Dorfes bildet die katholische Kirche St. Jacobus der Ältere an der Dorfstraße, eine romanische Basilika aus dem 12. Jahrhundert, in der sich Skulpturen des Düsseldorfer Künstlers Bert Gerresheim befinden. Über dem Altar hängt eine Reproduktion des um 1060 entstandenen Werdener Bronzekruzifixes. Vor dem Westturm von St. Jacobus erweitert sich die Dorfstraße zu einem kleineren Platz mit einigen malerischen Häusern, u. a. dem seit dem 16. Jahrhundert bezeugten Fachwerkhaus In der Meuse (Jacobusgasse 3). Im unterhalb dieses Platzes gelegenen Teil der Dorfstraße ist der dörflich gewachsene Charakter des Dorfes noch heute gut erkennbar.
- Der Ratinger Tennisclub Grün-Weiß 1911 e. V. ist ein deutscher Tennisverein aus Ratingen. Die Club-Anlage verfügt über insgesamt 13 Plätze, davon 11 Aschenplätze und 2 Hallenplätze mit Teppichbelag. Derzeit hat der Verein 520 Mitglieder, darunter 271 Erwachsene, 235 Kinder, Jugendliche und Auszubildende sowie 14 passive Mitglieder (Stand: 2012).
- Die SPIE SAG GmbH (zuvor SAG-Gruppe) ist seit 2017 eine Tochtergesellschaft von SPIE Deutschland & Zentraleuropa. Innerhalb von SPIE Deutschland & Zentraleuropa werden die Leistungen "Transmission & Distribution" von der SPIE SAG GmbH erbracht.
- Schwarzbach ist ein Stadtteil der Stadt Ratingen im Kreis Mettmann in Nordrhein-Westfalen. Bis 1930 war Schwarzbach eine eigenständige Gemeinde im damaligen Kreis Düsseldorf-Mettmann der preußischen Rheinprovinz.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.