Öffnungszeiten Aldi Süd Potsdam
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 14469 Potsdam aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Potsdam
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Potsdam sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Potsdam
Die Postanschrift von Aldi Süd in Potsdam ist:
Aldi Süd
Potsdamer Straße 177
14469 Potsdam
Potsdamer Straße 177
14469 Potsdam
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Potsdam
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Potsdam bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Potsdam auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Potsdam
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.41573 | 13.02357 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Potsdam
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Potsdam
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 14469 Potsdam
- Bornstedt ist ein Stadtteil der Stadt Potsdam mit rund 15.000 Einwohnern. Er wird von der Pappelallee und dem Schlosspark Sanssouci im Süden, der Amundsenstraße im Westen und der Nedlitzer Straße im Norden und Osten begrenzt. Im Süden schließt sich die Jägervorstadt an, im Osten die Nauener Vorstadt, im Norden Nedlitz und im Westen Bornim.
- Die CDU Brandenburg ist eine Volkspartei in Brandenburg und mit 5.385 Mitgliedern Ende 2023 der drittkleinste Landesverband der CDU. Vorsitzender ist seit dem 25. März 2023 Jan Redmann, Generalsekretär ist Gordon Hoffmann. Sitz des Verbandes ist Potsdam.
- Die Linke Brandenburg (DIE LINKE. Brandenburg) ist der Landesverband der Partei Die Linke in Brandenburg. Die Landesvorsitzenden sind Katharina Slanina und Sebastian Walter, der im siebten Landtag Brandenburgs auch der Fraktionsvorsitzende war.
- Eiche ist ein Ortsteil der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Eiche gehörte bereits zwischen 1935 und 1952 zu Potsdam und wurde im Jahr 1993 erneut nach Potsdam eingemeindet.
- Grube ist ein Ortsteil im Westen der Brandenburger Landeshauptstadt Potsdam. Der Stadtteil hatte Ende 2019 436 Einwohner und wurde im Jahr 1993 nach Potsdam eingemeindet. Grube gehörte bereits zwischen 1939 und 1952 zu Potsdam.
- Der Kirchenkreis Potsdam mit Sitz in Potsdam ist einer von neun Kirchenkreisen der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz im Sprengel Potsdam. Sein Gebiet erstreckt sich über den größten Teil der Stadt Potsdam sowie Teile der Gemeinden Schwielowsee und Werder (Havel) im Landkreis Potsdam-Mittelmark.
- Potsdam [ˈpɔt͡sdam] ist die Hauptstadt des Landes Brandenburg und mit 184.290 Einwohnern (31. Dezember 2023) dessen bevölkerungsreichste Stadt. Das an der Havel gelegene Potsdam zählt zu den prosperierenden Orten im Ballungsraum Berlin, der rund 4,8 Millionen Einwohner umfasst. Potsdam liegt unmittelbar südwestlich von Berlin und grenzt dort an die Bezirke Spandau und Steglitz-Zehlendorf. Die Stadt ist mit ihren zahlreichen Schloss- und Parkanlagen und der bedeutenden Kernstadt als ehemalige Residenzstadt der preußischen Könige bekannt. Ihre Kulturlandschaften wurden 1990 von der UNESCO als größtes Ensemble der deutschen Welterbestätten in die Weltkultur- und Naturerbeliste der Menschheit aufgenommen. Das 1912 in Potsdam als erstes großes Filmatelier der Welt gegründete Studio Babelsberg zählt zu den modernsten Zentren der Film- und Fernsehproduktion in Europa. 2019 wurde Potsdam bei der UNESCO in das Netzwerk der kreativen Filmstädte aufgenommen. Potsdam entwickelte sich seit der Mitte des 19. Jahrhunderts zu einem europäischen Wissenschaftszentrum. Drei öffentliche Hochschulen und mehr als 30 Forschungsinstitute sind in der Stadt ansässig.
- Die Potsdam Royals sind ein deutsches American-Football-Team aus der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Sie spielen seit 2018 in der German Football League, der höchsten deutschen Liga und wurden 2023 erstmals Deutscher Meister. Neben dem Herrenteam verfügt der Verein über eine zweite Herrenmannschaft, eine U19-Jugendmannschaft, eine U16-Jugendmannschaft sowie eine Flagfootball-Jugendmannschaft.
- Die SPD Brandenburg ist der Landesverband der SPD in Brandenburg. Seit der Wiedergründung des Landes im Jahr 1990 stellt die SPD den brandenburgischen Ministerpräsidenten: 1990 bis 2002 Manfred Stolpe, bis 2013 Matthias Platzeck, seitdem Dietmar Woidke.
- Das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg ist neben dem Landtag Brandenburg und der Brandenburgischen Landesregierung das dritte Verfassungsorgan des Landes Brandenburg. Als Verfassungsgericht ist es für Verfassungsstreitigkeiten zuständig.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.