Öffnungszeiten Aldi Süd Paderborn-Sande
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 33106 Paderborn-Sande aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Paderborn-Sande
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Paderborn-Sande sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Paderborn-Sande
Die Postanschrift von Aldi Süd in Paderborn-Sande ist:
Aldi Süd
Weisgutstraße 20
33106 Paderborn-Sande
Weisgutstraße 20
33106 Paderborn-Sande
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Paderborn-Sande
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Paderborn-Sande bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Paderborn-Sande auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Paderborn-Sande
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.7592 | 8.66309 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Paderborn-Sande
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Paderborn-Sande
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 33106 Paderborn-Sande
- Elsen ist ein westlicher Stadtbezirk von Paderborn im Osten Nordrhein-Westfalens. Der Ort hat rund 16.000 Einwohner (Stand 28. Februar 2023: 16.259) und hat die typischen Eigenschaften einer Vorstadt, die sich aus einem ländlich geprägten Dorf im Paderborner Land entwickelte. Bis 1974 war Elsen eine eigenständige Gemeinde im Amt Schloß Neuhaus.
- Die Liste veröffentlichungspflichtiger Parteispenden an deutsche Parteien 2013 enthält die Parteispenden an die im Bundestag in der 17. Wahlperiode (2009–2013) vertretenen Parteien CDU, CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP im Bundestagswahljahr 2013. Veröffentlichungspflichtig sind Parteispenden über 10.000 Euro. Die Gesamtspendensumme betrug 78,9 Millionen Euro, wobei zwischen Spenden von Unternehmen und Verbänden und Spenden von natürlichen Personen unterschieden wird.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Die Stadt Paderborn ([paːdɐˈbɔɐ̯n] ) ist mit fast 156.000 Einwohnern (Stand 2023) eine Großstadt im östlichen Teil des Landes Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im gleichnamigen Kreis und ist dessen Kreisstadt, ist Universitätsstadt, Oberzentrum und Mittelpunkt der Region Hochstift Paderborn. Der Name weist auf die Quellen der Pader im heutigen Stadtzentrum hin. Erstmals wurde Paderborn in einer Urkunde im Jahr 777 erwähnt, als unter Karl dem Großen in Paderborn ein Reichstag und eine Missionssynode stattfanden. In Paderborn wurde 1614 die erste westfälische Universität gegründet, die später zur selbständigen Theologischen Fakultät umgewandelt wurde. Eine neue Universität wurde 1972 gegründet; bereits 1971 entstand die Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen. Seit dem neunten Jahrhundert ist die Stadt Sitz eines Bistums; dieses wurde 1930 zum Erzbistum erhoben. Ihre heutigen Grenzen erhielt die Stadt durch die Eingliederung umliegender Gemeinden im Zuge der Gebietsreform in Nordrhein-Westfalen von 1974, wodurch Paderborn zur Großstadt wurde. Im Jahr 2023 stand Paderborn auf Platz 55 der größten Städte Deutschlands.
- Sande ist ein nordwestlicher Stadtteil von Paderborn im Osten Nordrhein-Westfalens und hat 5751 Einwohner (Stand 2023). Bis 1968 war Sande eine eigenständige Gemeinde im Amt Schloß Neuhaus.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.