Öffnungszeiten Aldi Süd Oberhausen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 46149 Oberhausen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Oberhausen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Oberhausen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Oberhausen
Die Postanschrift von Aldi Süd in Oberhausen ist:
Aldi Süd
Luchsstraße 1
46149 Oberhausen
Luchsstraße 1
46149 Oberhausen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Oberhausen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Oberhausen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Oberhausen auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Oberhausen
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.532251 | 6.841044 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Oberhausen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Oberhausen
Service |
---|
Backshop |
Parkplätze |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 46149 Oberhausen
- Alsfeld ist ein Teil des Stadtbezirks Sterkrade, der zur Stadt Oberhausen gehört. Er wird im Norden durch die Autobahn A2, welche Königshardt von Alsfeld trennt, im Osten durch Tackenberg, im Süden durch Sterkrade-Mitte und im Westen durch die Weierheide begrenzt. Die Autobahn A516 teilt praktisch den Stadtteil in der Mitte von Nordwest nach Südost.
- Die ehemalige Gemeinde Buschhausen ist ein Stadtteil von Oberhausen, der im Südwesten des Stadtbezirks Sterkrade und östlich des Duisburger Stadtbezirks Hamborn liegt und Ende 2023 insgesamt 8.116 Einwohner zählte.
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die Liste der Straßen in Oberhausen-Alsfeld beschreibt das Straßensystem im Oberhausener Stadtteil Alsfeld (im westlichen Ruhrgebiet) mit den entsprechenden historischen Bezügen.
- Die Liste der Straßen in Oberhausen-Biefang beschreibt das Straßensystem im Oberhausener Stadtteil Biefang mit den entsprechenden historischen Bezügen.
- Die Liste der Straßen in Oberhausen-Buschhausen beschreibt das Straßensystem im Oberhausener Stadtteil Buschhausen mit den entsprechenden historischen Bezügen.
- Die Liste veröffentlichungspflichtiger Parteispenden an deutsche Parteien 2013 enthält die Parteispenden an die im Bundestag in der 17. Wahlperiode (2009–2013) vertretenen Parteien CDU, CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP im Bundestagswahljahr 2013. Veröffentlichungspflichtig sind Parteispenden über 10.000 Euro. Die Gesamtspendensumme betrug 78,9 Millionen Euro, wobei zwischen Spenden von Unternehmen und Verbänden und Spenden von natürlichen Personen unterschieden wird.
- Die Schwarze Heide ist ein Stadtteil von Oberhausen und des Stadtbezirks Sterkrade, der Ende 2012 6.954 Einwohner (ohne Weierheide, ca. 1800 Ew.) auf einer Fläche von 174 ha zählte. Die Schwarze Heide wird im Norden und Osten durch die Bahnlinie Oberhausen-Arnheim (Grenze zu Alsfeld und Sterkrade-Mitte), im Süden durch Buschhausen und im Westen durch Biefang und die Weierstraße zur Weierheide begrenzt.
- Das Stadion Niederrhein ist ein Fußballstadion in der nordrhein-westfälischen Stadt Oberhausen im Ruhrgebiet. Die Leichtathletikanlage des Stadions wurde 2017 zum Teil überbaut und kann nicht mehr genutzt werden. Das Oval ist die Spielstätte des Fußballvereins Rot-Weiß Oberhausen.
- Sterkrade ist ein Stadtbezirk von Oberhausen, der sich in die Stadtteile Alsfeld mit Dunkelschlag, Barmingholten, Biefang, Buschhausen, Holten, Königshardt, Schmachtendorf mit Waldhuck und Waldteich, Schwarze Heide mit Weierheide, Sterkrade-Mitte, Tackenberg mit Sterkrader Heide und Walsumermark mit Brink und Neuköln gliedert. Er grenzt im Nordwesten an die Stadt Dinslaken (Kreis Wesel), im Osten an die kreisfreie Stadt Bottrop und den Oberhausener Stadtbezirk Osterfeld, im Süden an den Stadtbezirk Alt-Oberhausen und im Westen an den Duisburger Stadtbezirk Hamborn. Sterkrade besitzt den Rang eines Mittelzentrums. Die Attraktivität seiner Innenstadt und der dort ansässigen Händler wurde durch den Neubau des CentrO in der Neuen Mitte Oberhausen zunächst gemindert, erfährt aber seit der Eröffnung des Einkaufszentrums „Sterkrader Tor“ im Mai 2007 wieder vermehrten Zuspruch. Der Wochenmarkt in Sterkrade ist der größte Markt Oberhausens. Die traditionsreiche Sterkrader Fronleichnamskirmes galt zeitweise als größte Straßenkirmes Europas.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.