Öffnungszeiten Aldi Süd Nörvenich
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 52388 Nörvenich aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Nörvenich

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Nörvenich sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-20:00
Dienstag 08:00-20:00
Mittwoch 08:00-20:00
Donnerstag 08:00-20:00
Freitag 08:00-20:00
Samstag 08:00-20:00
Sonntag CLOSED
Öffnungszeiten Aldi Süd Nörvenich

Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Nörvenich

Die Postanschrift von Aldi Süd in Nörvenich ist:

Aldi Süd
Am Kreuzberg 13
52388 Nörvenich

Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Nörvenich

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Nörvenich bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Aldi Süd Nörvenich auf der Internetseite des Anbieters
https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Nörvenich

Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:

Latitude Longitude
50.808731 6.653252

Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Nörvenich

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Nörvenich

Service
Backshop
Parkplätze
Im neuen Future Store Design

Kurzinformationen über 52388 Nörvenich

  • Binsfeld liegt als Ortsteil der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen.
  • Dorweiler ist ein kleiner Ort in der Gemeinde Nörvenich, Kreis Düren in NRW.
  • Eggersheim ist ein Ortsteil von Nörvenich im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen.
  • Hochkirchen ist ein Ortsteil der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Der ländlich geprägte Ortsteil hat etwa 460 Bewohner.
  • Das Dorf Irresheim gehört zu der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen. Irresheim hat eine aktive Dorfgemeinschaft. So wurde zum Beispiel in den 1970er-Jahren eine alte Baracke in Eigenleistung der Bewohner zu einer Fest- und Jugendhalle umgebaut. Sie steht bei öffentlichen und privaten Ereignissen den Dorfbewohnern zur Verfügung. Die am Südrand des Ortes stehende Halle ist von den Nachbargemeinden Hochkirchen und Eggersheim aus sichtbar.
  • Nörvenich ist eine Gemeinde im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
  • Oberbolheim ist ein Dorf in der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren, Regierungsbezirk Köln, NRW.
  • Poll ist ein Dorf in der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren (Nordrhein-Westfalen, Deutschland).
  • Rath ist ein Ortsteil der Gemeinde Nörvenich und liegt im äußersten Osten des Kreises Düren an der Grenze zum Rhein-Erft-Kreis. Von Norden im Uhrzeigersinn umliegend, grenzen Kerpen, Wissersheim, Pingsheim und Nörvenich an das Dorf. Rath hat seinen beschaulichen, dörflichen Charakter gewahrt und zeigt sich dem Besucher mit einem idyllischen, sauberen Flair. Der gewachsene Ortskern mit der Dorfkirche im Mittelpunkt wird eingerahmt von Wiesen und Feldern.
  • Rommelsheim liegt in der Gemeinde Nörvenich im Kreis Düren, Nordrhein-Westfalen. Rommelsheim war bis zum 1. Januar 1969, als sich die bisherigen selbstständigen Gemeinden Binsfeld, Eggersheim, Eschweiler über Feld, Frauwüllesheim, Hochkirchen, Irresheim, Nörvenich, Oberbolheim, Poll und Rath bei Nörvenich zur neuen Gemeinde Nörvenich zusammenschlossen, ein Ortsteil von Binsfeld. Zu Rommelsheim gehören der Bahnhof Bubenheim an der Bördebahn, das Gut Bubenheim, die Burg Bubenheim (sie wurde im Juni 2002 Burg des Monats) und der Scheidtweilerhof, der auf den untergegangenen Weiler Scheidtweiler hinweist. Der Eigentümer des Scheidtweiler Hofes betreibt eine Ölmühle. In den letzten Jahren wurde der kleine Ort durch das Bubenheimer Spieleland mit dem Maislabyrinth bekannt. Mitten durch den Ort fließt der kleine Ellebach, der bei Kreuzau-Stockheim entspringt und bei Jülich in die Rur mündet.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.