Öffnungszeiten Aldi Süd München-Moosach
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 80993 München-Moosach aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 17. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd München-Moosach
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd München-Moosach sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:30-20:00 |
Dienstag | 07:30-20:00 |
Mittwoch | 07:30-20:00 |
Donnerstag | 07:30-20:00 |
Freitag | 07:30-20:00 |
Samstag | 07:30-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd München-Moosach
Die Postanschrift von Aldi Süd in München-Moosach ist:
Aldi Süd
Dachauer Straße 507
80993 München-Moosach
Dachauer Straße 507
80993 München-Moosach
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd München-Moosach
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in München-Moosach bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd München-Moosach auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd München-Moosach
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.1882 | 11.5033 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd München-Moosach
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd München-Moosach
Service |
---|
Backshop |
Parkplätze |
Service |
---|
Früher für Sie da! Für ALDI Frühaufsteher ist diese Filiale ab 07:30 Uhr geöffnet. |
Kurzinformationen über 80993 München-Moosach
- Die Dachauer Straße ist mit 11,24 km Länge die längste Straße Münchens und trägt ihren Namen als Verbindungsstraße zum Schloss Dachau. Im Norden Münchens ist sie Teil der Bundesstraße 304.
- Das Gymnasium München/Moosach (kurz: GMM) ist ein 1973 gegründetes naturwissenschaftlich-technologisches und neusprachliches Gymnasium im Münchner Stadtbezirk Moosach.
- Moosach ist der Stadtbezirk 10 der bayerischen Landeshauptstadt München. Die vormalige Landgemeinde Moosach wurde 1913 in die Königliche Haupt- und Residenzstadt München eingemeindet. Der Stadtbezirk unterteilt sich in die Ortsteile Hartmannshofen, Nederling, Neulustheim, Borstei und Olympia-Pressestadt. Den Namen verdankt das ehemalige Dorf der Moosach, einem knapp 60 km langen linken Nebenfluss der Isar. Der ursprüngliche Verlauf der Moosach wird heute als Feldmochinger Mühlbach bezeichnet und seit den Regulierungsmaßnahmen bei Oberschleißheim aus dem Würmkanal ausgeleitet.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.