Öffnungszeiten Aldi Süd München-Milbertshofen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 80807 München-Milbertshofen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd München-Milbertshofen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd München-Milbertshofen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd München-Milbertshofen
Die Postanschrift von Aldi Süd in München-Milbertshofen ist:
Aldi Süd
Frankfurter Ring 19
80807 München-Milbertshofen
Frankfurter Ring 19
80807 München-Milbertshofen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd München-Milbertshofen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in München-Milbertshofen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd München-Milbertshofen auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd München-Milbertshofen
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
48.18743 | 11.57044 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd München-Milbertshofen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd München-Milbertshofen
Service |
---|
Parkplätze |
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Zollfreier Einkauf möglich |
Service |
---|
DHL Packstation |
Kurzinformationen über 80807 München-Milbertshofen
- Das Lion-Feuchtwanger-Gymnasium München (abgekürzt LFG) ist ein städtisches Gymnasium mit naturwissenschaftlich-technologischem Profil im Münchner Stadtteil Milbertshofen. Der Name geht auf den Münchner Dramatiker Lion Feuchtwanger zurück. Mit etwa 900 Schülern und 87 hauptamtlichen Lehrkräften im Schuljahr 2023/24 weist das Gymnasium eine mittlere Größe auf. Das Gymnasium zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Schülern mit Migrationshintergrund aus, was sich auch im Motto der Schule Erfolg durch Vielfalt widerspiegelt.
- Milbertshofen-Am Hart ist der Stadtbezirk 11 der bayerischen Landeshauptstadt München.
- Ricarda Octavia Huch, Pseudonym: Richard Hugo, (* 18. Juli 1864 in Braunschweig; † 17. November 1947 in Schönberg im Taunus) war eine deutsche Schriftstellerin, Philosophin und Historikerin, die als eine der ersten Frauen im deutschsprachigen Raum im Fach Geschichte promoviert wurde. Sie schrieb Romane und historische Werke, die durch einen konservativen und gleichzeitig unkonventionellen Stil geprägt sind.
- Schwabing-Freimann ist der Stadtbezirk 12 der bayerischen Landeshauptstadt München. Der Stadtbezirk besteht aus den östlichen Gebieten der ehemaligen Stadt Schwabing und aus der ehemaligen Gemeinde Freimann mit ihren Ortsteilen Neufreimann, Großlappen, Kleinlappen, Kulturheim und Fröttmaning, zudem auch administrativ Tucherpark und Tivoli. Der Stadtbezirk gehört seit der Neuordnung der Stadtbezirke 1992 zu denen, die sich durch große Unterschiede in Struktur und Stadtteilbild auszeichnen. Der um 1900 bebaute westliche Teil Schwabings bildet den Stadtbezirk Schwabing-West.
- Der Turn- und Sportverein München-Milbertshofen e.V. ist ein Sportverein in der Hans-Denzinger-Straße 2, nördlich des Petuelparks im Münchner Norden in Milbertshofen. Er bietet die Sportarten Handball, Tischtennis, Volleyball, Fußball, Basketball, Aikido, Boxen, Indiaca, Judo, Karate, Leichtathletik, Rhythmische Sportgymnastik, Rollstuhl-Rugby, Skisport, Sportkegeln, Sportschießen, Stockschießen, Taekwondo, Tennis, Turnen, Yoga, und eine Kindersportschule (KiSS) an.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.