Öffnungszeiten Aldi Süd Moers
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 47445 Moers aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Moers
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Moers sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-21:00 |
Dienstag | 08:00-21:00 |
Mittwoch | 08:00-21:00 |
Donnerstag | 08:00-21:00 |
Freitag | 08:00-21:00 |
Samstag | 08:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Moers
Die Postanschrift von Aldi Süd in Moers ist:
Aldi Süd
Orsoyer Allee 1b
47445 Moers
Orsoyer Allee 1b
47445 Moers
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Moers
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Moers bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Moers auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Moers
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.479886 | 6.633403 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Moers
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Moers
Service |
---|
Backshop |
Parkplätze |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 47445 Moers
- Baerler Busch [ˈbaːrlər ˈbuʃ] bzw. amtlich Rheinkamp-Baerler Busch ist die Bezeichnung für einen Wohnplatz im statistischen Stadtteil Rheinkamp in der Stadt Moers. Der Name stammt vom angrenzenden gleichnamigen Naherholungsgebiet im Nordwesten Duisburgs.
- Bornheim () bzw. amtlich Rheinkamp-Bornheim ist ein Ortsteil (offiziell Wohnplatz) des statistischen Stadtteils Rheinkamp im Nordosten von Moers im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen.
- Eick bzw. amtlich Rheinkamp-Eick ist ein Ortsteil (offiziell Wohnplatz) des statistischem Stadtteils Rheinkamp im Nordosten von Moers im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen.
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die mechanisierte Zustellbasis (MechZB) ist seit 2012 neben den Paketzentren eine weitere Logistikbasis der Deutschen Post DHL. Bis Ende 2021 wurden 90 solcher neuen Standorte errichtet. Diese sind wie auch die Paketzentren den Brief-Niederlassungen zugeordnet. Zum 1. Juli 2019 wurden diese neu strukturiert und nennen sich seitdem Niederlassung Betrieb. Jedoch gehört nicht jede Zustellbasis, die im Versorgungsbereich desselben Paketzentrums liegt, auch zur selben Niederlassung. Neuere Standorte, die im Einzelfall ausschließlich von DHL Delivery betrieben werden, nennt man auch MechDepot. Die neuen Standorte werden in der Regel von einem Investor nach Vorgaben der Deutsche Post DHL erstellt und von dieser zunächst für 15 Jahre angemietet. [veraltet] Am 27. März 2019 hat die Deutsche Post DHL in einer Pressemitteilung angekündigt, die Beschäftigten der DHL Delivery zum 1. Juli 2019 in den Mutterkonzern einzugliedern.
- Die Stadt Moers [mœʁs] (früher auch Meurs, Mörs) liegt am unteren Niederrhein am westlichen Rande des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen und ist eine Großstadt und kreisangehörige Stadt und die größte Stadt des Kreises Wesel im Regierungsbezirk Düsseldorf. Moers gehört zudem zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Aufgrund der Lage im Norden der Rheinschiene und im Westen des Ruhrgebiets wird Moers Drehscheibe am Niederrhein genannt. Moers ist die größte Stadt Deutschlands, die weder kreisfrei noch Sitz eines Kreises ist und die einzige Großstadt in dieser Situation.
- Repelen bzw. amtlich Rheinkamp-Repelen ist einer der neun Ortsteile (offiziell Wohnplatz) des statistischen Stadtteils Rheinkamp in Moers. Mit einer Bevölkerungszahl von 11.029 (Stand: 31. Dezember 2023) hat er die meisten Bewohner des Stadtteils.
- Rheinkamp, bis 1974 eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Moers, ist heute einer von drei statistischen Stadtteilen der nordrhein-westfälischen Stadt Moers am linken Niederrhein im Kreis Wesel. Zum statistischen Stadtteil Rheinkamp gehören die statistischen Wohnplätze: Rheinkamp-Mitte, Kohlenhuck, Repelen, Bornheim, Eick, Baerler Busch, Utfort, Meerbeck und Genend. Die ehemalige Gemeinde Rheinkamp wurde 1975 auf fünf verschiedene Kommune aufgeteilt: Repelen bzw. Rheinkamp nach Moers, Baerl nach Duisburg, Niephauserfeld nach Kamp-Lintfort, Graft nach Rheinberg und ein unbewohnter Flecken nach Neukirchen-Vluyn.
- Meerfeld bzw. amtlich Rheinkamp-Mitte ist ein Ortsteil (offiziell Wohnplatz) des statistischem Stadtteils Rheinkamp im Nordosten von Moers im Kreis Wesel in Nordrhein-Westfalen.
- Utfort bzw. amtlich Rheinkamp-Utfort, in alten Dokumenten auch „Utford“ oder „Ootfurd“, ist ein Ortsteil (offiziell Wohnplatz), im statistischen Stadtteil Rheinkamp von Moers im Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen. Aktuell gehört der Ortsteil Utfort zu den Gebieten in Moers, in denen die Bevölkerungszahl noch ansteigt. Mit der Steigerung von 4.254 (Ende 2000) auf 5.048 Personen (31. Dezember 2023) gehört es zu den wachsenden Wohngebieten und ist eine gesuchte Wohnlage in der Stadt.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.