Öffnungszeiten Aldi Süd Meppen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 49716 Meppen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Meppen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Meppen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Meppen
Die Postanschrift von Aldi Süd in Meppen ist:
Aldi Süd
Hasebrinkstraße 11
49716 Meppen
Hasebrinkstraße 11
49716 Meppen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Meppen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Meppen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Meppen auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Meppen
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.69197 | 7.29983 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Meppen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Meppen
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 49716 Meppen
- Bokeloh ist ein Ortsteil der niedersächsischen Kreisstadt Meppen im Landkreis Emsland.
- Die Feldbahn Rühlermoor wird heute noch(2019) auf einem 120 km langen,(2013) Schienennetz mit einer Spurweite von 900 mm im Ölfeld Rühle im Bourtanger Moor, in der Nähe des Ortes Twist, betrieben. Es ist das größte zusammenhängende Feldbahnnetz Deutschlands und dient heute dem Torfabbau und der Ölförderung.
- Das Gymnasium Marianum ist ein Gymnasium in der emsländischen Kreisstadt Meppen in Niedersachsen. Im Schuljahr 2019/2020 besuchten etwa 1200 Schüler die Schule, welche von etwa 100 Lehrkräften unterrichtet werden. Schulleiter ist Hermann-Josef Rave. Die Schule liegt an der Herzog-Arenberg-Straße in der Neustadt von Meppen. Sie verfügt über eine eigene Aula sowie über zwei Sporthallen.
- Die Hänsch-Arena ist ein Fußballstadion in der niedersächsischen Stadt Meppen im Landkreis Emsland. Es wird vom Fußballverein SV Meppen genutzt und bietet aktuell 13.241 Zuschauern Platz.
- Die Johannesschule Meppen ist eine Oberschule in der emsländischen Kreisstadt Meppen. Derzeit besuchen etwa 750 Schüler diese Schule, davon unterrichten 50 Lehrkräfte die Schüler. Die Schule ist am Nagelshof in der Altstadt von Meppen gelegen. Sie besitzt eine eigene Aula. Die Schule steht in Trägerschaft der Schulstiftung im Bistum Osnabrück. Das Leitbild der Johannesschule Meppen ist Papst Johannes XXIII.
- Das Krankenhaus Ludmillenstift ist ein Krankenhaus in der emsländischen Kreisstadt Meppen in Niedersachsen. 2022 versorgte das Krankenhaus mehr als 18.000 Patienten stationär und 150.000 Patienten ambulant, seit 2015 verfügt es über 420 Planbetten und 12 Reha-Betten. Der freigemeinnützige Träger des Krankenhauses ist das Kuratorium Krankenhaus Ludmillenstift. Das Krankenhaus beschäftigt ca. 1.300 Mitarbeiter, davon rund 200 Ärzte, 650 Pflegekräfte und 200 Auszubildende.
- Der Landkreis Emsland ist ein niedersächsischer Landkreis im Nordwesten Deutschlands. Er ist nach dem ihn durchquerenden Fluss Ems und dem Emsland als kulturell-historischer Region und Territorium benannt.
- Meppen ist die Kreisstadt des Landkreises Emsland und eine selbständige Gemeinde im Westen des Landes Niedersachsen, nahe der Grenze zu den Niederlanden.
- Der Racepark Meppen ist eine Renn- und Teststrecke in der Nähe von Meppen in Niedersachsen. Der Kurs befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerks Meppen-Hüntel.
- Das Windthorst-Gymnasium ist ein Gymnasium in der emsländischen Kreisstadt Meppen. Im Schuljahr 2019/2020 besuchten etwa 1050 Schüler diese Schule, davon ca. 54 % Mädchen. Die Schüler werden von 90 Lehrkräften unterrichtet. Zum Kollegium gehören zwei Fachleiter, die in der Lehrerausbildung tätig sind, und Referendare. Zwei Bundesfreiwilligendienstler unterstützen den Sportunterricht. Die Schule ist an der Gymnasialstraße in der Altstadt von Meppen gelegen. Sie besitzt eine eigene Aula sowie zwei Sporthallen. Historisch interessant sind die zur Schule gehörende Residenz (erbaut 1642, erweitert 1726–1729) und die angrenzende Gymnasialkirche (erbaut 1743–1746). Im Garten der Residenz erhebt sich die Statue Ludwig Windthorsts, des Namensgebers des Gymnasiums. Vor dem Hauptgebäude steht die Statue von Franz von Assisi.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.