Öffnungszeiten Aldi Süd Meerane
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 08393 Meerane aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Meerane

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Meerane sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-20:00
Dienstag 07:00-20:00
Mittwoch 07:00-20:00
Donnerstag 07:00-20:00
Freitag 07:00-20:00
Samstag 07:00-20:00
Sonntag CLOSED
Öffnungszeiten Aldi Süd Meerane

Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Meerane

Die Postanschrift von Aldi Süd in Meerane ist:

Aldi Süd
Guteborner Allee 3
08393 Meerane

Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Meerane

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Meerane bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Aldi Süd Meerane auf der Internetseite des Anbieters
https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Meerane

Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:

Latitude Longitude
50.83988 12.44797

Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Meerane

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Meerane

Service
Backshop
Im neuen Future Store Design

Kurzinformationen über 08393 Meerane

  • Crotenlaide ist eine zur Stadt Meerane gehörige Siedlung im Landkreis Zwickau (Freistaat Sachsen). Sie wurde im Oktober 1923 nach Meerane eingemeindet. Heute wird die Siedlung häufig mit der Nachbarsiedlung Götzenthal gemeinsam erwähnt.
  • Die Gemeinde Dennheritz liegt im sächsischen Landkreis Zwickau und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Crimmitschau-Dennheritz.
  • Dittrich ist eine zur Stadt Meerane gehörige Siedlung im Landkreis Zwickau (Freistaat Sachsen). Sie wurde am 1. Juli 1950 nach Pfaffroda eingemeindet und am 1. Januar 1974 nach Meerane umgegliedert.
  • Götzenthal ist eine zur Stadt Meerane gehörige Siedlung im Landkreis Zwickau (Freistaat Sachsen). Sie besteht aus den historischen Orten (Ober-)Götzenthal und Untergötzenthal. Während das einst zu Thüringen gehörige Untergötzenthal mit der Umgliederung nach Sachsen am 1. April 1928 zur Stadt Meerane kam, wurde das immer zu Sachsen gehörige Obergötzenthal am 1. Juli 1936 eingemeindet. Heute wird die Siedlung häufig mit der Nachbarsiedlung Crotenlaide gemeinsam erwähnt.
  • Köthel ist ein Ortsteil der Gemeinde Schönberg im Landkreis Zwickau (Freistaat Sachsen). Er gehörte bis 1956 zu Thüringen. Am 1. März 1965 erfolgte die Eingemeindung nach Schönberg.
  • Meerane ist eine sächsische kreisangehörige Stadt im Nordwesten des Landkreises Zwickau. Sie ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Meerane-Schönberg. In Meerane entwickelte sich im 19. Jahrhundert eine ausgeprägte Textilindustrie, die das Stadtbild nachhaltig prägte.
  • Schönberg ist eine Gemeinde im Nordwesten des sächsischen Landkreises Zwickau. Sie ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Meerane-Schönberg.
  • Seiferitz ist ein Ortsteil der Stadt Meerane im Landkreis Zwickau in Sachsen. Er wurde am 1. Juli 1950 eingemeindet.
  • Die Verwaltungsgemeinschaft Meerane-Schönberg (bis zum 27. Januar 2017 Verwaltungsgemeinschaft Meerane) ist eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen. Sie liegt im äußersten nordwestlichen Zipfel Sachsens und des Landkreises Zwickau an der Grenze zu Thüringen, in einem dicht besiedelten Gebiet am Nordwestrand des Erzgebirgischen Beckens. Die Kreisstadt Zwickau liegt zirka 20 km südlich und die Stadt Glauchau zirka 8 km östlich des Gemeinschaftsgebietes. Die südlich verlaufende Bundesautobahn 4 ist über den Anschluss Glauchau-West oder Meerane zu erreichen. Westlich der Gemeinde verläuft die Bundesstraße 93 und östlich die B 180.
  • Waldsachsen ist ein Ortsteil der Stadt Meerane im Landkreis Zwickau in Sachsen. Er wurde am 19. Mai 1974 eingemeindet.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.