Öffnungszeiten Aldi Süd Medebach
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 59964 Medebach aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Medebach
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Medebach sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Medebach
Die Postanschrift von Aldi Süd in Medebach ist:
Aldi Süd
Vopeliusstrasse 2-4
59964 Medebach
Vopeliusstrasse 2-4
59964 Medebach
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Medebach
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Medebach bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Medebach auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Medebach
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.20184 | 8.70787 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Medebach
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Medebach
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 59964 Medebach
- Düdinghausen ist der nördlichste Stadtteil von Medebach im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen. Die Gemeinde hat 462 Einwohner (Stand: Februar 2021).
- Ferdinand Schulz (* 18. Dezember 1892 in Pissau, Ostpreußen; † 16. Juni 1929 in Stuhm) war ein deutscher Pionier des Segelflugs. Mit einfachsten, selbst gebauten Segelflugzeugen schaffte er im Aufwind der Dünen von Rossitten Rekordflugdauern. 1927 hielt er alle Weltrekorde im Segelflug. Er trug wesentlich zu einer breiten Begeisterung für den Segelflug im In- und Ausland bei. In Nida (Litauen) (Nidden) wurde 1998 ein zweisprachiges Denkmal errichtet.
- Glindfeld ist ein Weiler der Hansestadt Medebach im Hochsauerlandkreis (NRW).
- Küstelberg ist ein Stadtteil von Medebach im Hochsauerlandkreis, Nordrhein-Westfalen (Deutschland) mit 226 Einwohnern (Stand Februar 2021).
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Medebach ist eine Kleinstadt im Hochsauerlandkreis, im östlichen Nordrhein-Westfalen. Im Mittelalter wurde in der Stadt Fernhandel betrieben und sie war Mitglied der Hanse, weswegen sie seit dem 24. Juli 2012 offiziell den Namenszusatz „Hansestadt“ trägt. In der frühen Neuzeit verlor der Ort an Bedeutung und sank zu einer Ackerbürgerstadt herab. Die Struktur der heutigen Stadt geht auf die kommunale Neugliederung von 1969 zurück. Dabei wurden die Stadt Medebach und die übrigen Gemeinden des damaligen Amtes Medebach zu der neuen amtsfreien Stadt Medebach zusammengeschlossen. Eine große wirtschaftliche Rolle spielt in der Gegenwart der Tourismus. Ein Großteil des Stadtgebiets unterliegt dabei den strengen Naturschutzauflagen der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie der Europäischen Gemeinschaft.
- Medelon ist ein Stadtteil von Medebach im Hochsauerlandkreis (NRW). Medelon liegt 4 km südwestlich der Kernstadt Medebach auf einer Höhe zwischen 380 und 750 m an der Orke mit 579 Einwohnern (Stand Februar 2021).
- Oberschledorn ist der größte Ortsteil der Stadt Medebach im Hochsauerlandkreis in Nordrhein-Westfalen und hatte im Februar 2021 864 Einwohner.
- Referinghausen ist ein Ortsteil der Stadt Medebach im Hochsauerlandkreis mit 205 Einwohnern (Stand Februar 2021).
- Titmaringhausen ist ein Ortsteil der Stadt Medebach im Hochsauerlandkreis mit 174 Einwohnern (Stand Februar 2021).
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.