Öffnungszeiten Aldi Süd Lügde
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 32676 Lügde aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Lügde
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Lügde sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Lügde
Die Postanschrift von Aldi Süd in Lügde ist:
Aldi Süd
Siemensstraße 39
32676 Lügde
Siemensstraße 39
32676 Lügde
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Lügde
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Lügde bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Lügde auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Lügde
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.96724 | 9.25501 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Lügde
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Lügde
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 32676 Lügde
- Elbrinxen gehört zu den zehn Ortsteilen der Stadt Lügde im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. Der Ort liegt auf einer Höhe von 150 m ü. NN und rund sechs Kilometer südlich der Kernstadt Lügde. Die Fläche beträgt 11,56 km². Der Ortsteil hatte am 31. Dezember 2021 1.112 Einwohner. Der derzeitige Ortsbürgermeister ist Wolfgang Siefert.
- Falkenhagen gehört zu den zehn Stadtteilen der Stadt Lügde im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. Derzeitiger Ortsbürgermeister ist Marvin Dobrott.
- Harzberg gehört zu den zehn Ortsteilen der Stadt Lügde im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen.
- Köterberg gehört zu den zehn Ortsteilen der Stadt Lügde im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. Der Ortsteil hatte am 31. Dezember 2022 64 Einwohner. Der derzeitige Ortsbürgermeister ist Heribert Grote.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Lügde [lokale Aussprache:ˈlʏçtʰə] (niederdeutsch: Lüde) ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Lippe. Sie liegt im Weserbergland. Seit dem 24. Juli 2012 trägt Lügde offiziell den Titel Stadt der Osterräder. Mit 104 Einwohnern pro km² ist Lügde die am dünnsten besiedelte Gemeinde des Kreises Lippe.
- Lügde ist Sitz der Stadtverwaltung und gehört zu den zehn Ortsteilen der Stadt Lügde im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. Die Kernstadt Lügde wurde im Rahmen der Kommunalreform am 1. Januar 1970 mit den Ortsteilen Elbrinxen, Falkenhagen, Harzberg, Hummersen, Köterberg, Niese, Rischenau, Sabbenhausen und Wörderfeld zur Stadt Lügde zusammengeschlossen. Bereits am 1. April 1922 hatte der Ort 20 ha an die Nachbarstadt Bad Pyrmont abgetreten. Der Ortsteil hatte am 31. Dezember 2008 5884 Einwohner. Lügde liegt auf einer Höhe von 102 m ü. NN im Tal der Emmer, einem Nebenfluss der Weser. Die Flächengröße des Ortsteils beträgt 31,079 km². Der derzeitige Ortsbürgermeister ist Klaus Zumhasch.
- Niese gehört zu den zehn Ortsteilen der Stadt Lügde im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. Der Ortsteil hatte am 31. Dezember 2021 373 Einwohner. Der derzeitige Ortsbürgermeister ist Stephan Müller.
- Rischenau ist einer von zehn Ortsteilen der Stadt Lügde im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. Der Ortsteil hatte am 31. Dezember 2021 1.045 Einwohner. Der derzeitige Ortsbürgermeister (Stand: Ende 2023) ist Herbert Begemann.
- Sabbenhausen gehört zu den zehn Ortsteilen der Stadt Lügde im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. Der Ortsteil hatte am 31. Dezember 2021 854 Einwohner. Der derzeitige Ortsvorsteher ist Detlef Schake.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.