Öffnungszeiten Aldi Süd Leipzig
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 04299 Leipzig aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Leipzig
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Leipzig sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Leipzig
Die Postanschrift von Aldi Süd in Leipzig ist:
Aldi Süd
Holzhäuser Straße 108
04299 Leipzig
Holzhäuser Straße 108
04299 Leipzig
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Leipzig
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Leipzig bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Leipzig auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Leipzig
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.31995 | 12.42478 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Leipzig
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Leipzig
Service |
---|
Backshop |
Kurzinformationen über 04299 Leipzig
- Der Allgemeine Turnverein zu Leipzig von 1845 e. V. (kurz: ATV Leipzig 1845) ist ein am 30. Juli 1845 gegründeter Sportclub, der aktuell in die Abteilungen Hockey, Tennis, Lacrosse, Frisbee, Volleyball und Gymnastik gegliedert ist. Seine Anlage befindet sich unweit des Wahrzeichens Leipzigs – dem Völkerschlachtdenkmal. Sie umfasst zwei Naturrasenplätze, acht Sandplätze (Tennis), zwei Beachvolleyballfelder und einen Kunstrasenplatz sowie Hockeynaturrasenplatz. Bekannt wurde der Verein in der jüngeren Vergangenheit größtenteils durch seine Hockeyabteilung, durch die es zur Ausrichtung der Juniorinnen-EM 2000, der ersten Hallenhockeyweltmeisterschaft 2003, der Europameisterschaft der Männer auf dem Feld 2005 sowie der Doppel-Hallen EM 2012 kam. Seit einigen Jahren bringt der Verein aus der beschriebenen Abteilung, gerade im weiblichen Bereich, regelmäßig Jugendnationalspieler hervor.
- Die Liste der Ortsteile in Sachsen ist eine vollständige Aufstellung der amtlichen Gemeindeteile der Städte und Gemeinden im Freistaat Sachsen. Zum 1. Januar 2023 existierten 418 Städte und Gemeinden mit 3583 Gemeindeteilen. 46 Gemeinden besitzen keine Gemeindeteile. Bei Ortsteilen im amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben ist zusätzlich der sorbische Name angegeben. Der Gemeindeteilschlüssel setzt sich aus dem achtstelligen amtlichen Gemeindeschlüssel und einer dreistelligen, nur für die Gemeinde eindeutigen Schlüssel wie folgt zusammen:
- Der Los Angeles Times Book Prize ist ein renommierter Literaturpreis, der seit 1980 jährlich von der Los Angeles Times verliehen wird. Die Preise werden in insgesamt vierzehn Kategorien (Stand 2021) für herausragende literarische Werke bzw. in Anerkennung eines Lebenswerks verliehen. Dazu gehören: Biographie, aktuelles Interesse, Fiktion, Erstlingswerk (seit 1991), Geschichtliches, Lyrik, Wissenschaft/Technik (seit 1989), Jugendbuch (seit 1998), Mystery/Thriller (seit 2000), Innovatives (seit 2009), Graphic Novel (seit 2009), autobiographische Literatur (seit 2016) sowie Science Fiction/Fantasy/Spekulative Fiktion (der Ray Bradbury Prize, seit 2019); dazu kommt der Robert Kirsch Award für einen lebenden Autor aus dem Westen der USA, benannt nach Robert Kirsch, dem langjährigen Literaturkritiker der Los Angeles Times. Jede Kategorie ist mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Dollar, der Robert Kirsch Award mit 1000 Dollar dotiert. Neun verschiedene unabhängige Jurys mit je drei Mitgliedern entscheiden über die Vergabe der Preise. Die Auszeichnungen erfolgen jeweils im Frühjahr rückwirkend für im vorangegangenen Kalenderjahr erschienene Werke.
- Maria Regina Kaiser (* 29. Dezember 1952 in Trier) ist eine deutsche Schriftstellerin und Numismatikerin.
- Die Neue Nikolaischule Leipzig (amtlich Neue Nikolaischule – Gymnasium der Stadt Leipzig) ist ein Gymnasium in Leipzig-Stötteritz in Sachsen. Ihr Name bezieht sich auf die Alte Nikolaischule; die Schüler bezeichnen sich selbst als „Nikolaitaner“.
- In der Schlacht bei Zwettl am 25. März 1427 zwischen hussitischen und kaiserlich-österreichischen Truppen misslang den Hussiten die Eroberung der Stadt Zwettl in Niederösterreich, sie konnten jedoch reiche Beute machen und richteten in der Umgebung erhebliche Zerstörungen an.
- Stötteritz ist ein Stadtteil und zugleich Ortsteil im Stadtbezirk Südost von Leipzig. Von 1839 bis zur Eingemeindung im Jahr 1910 war es eine selbstständige Gemeinde.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.