Öffnungszeiten Aldi Süd Lauf a. d. Pegnitz
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 91207 Lauf a. d. Pegnitz aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 3. Oktober 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Lauf a. d. Pegnitz

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Lauf a. d. Pegnitz sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:30-20:00
Dienstag 07:30-20:00
Mittwoch 07:30-20:00
Donnerstag 07:30-20:00
Freitag 07:30-20:00
Samstag 07:30-20:00
Sonntag CLOSED
Öffnungszeiten Aldi Süd Lauf a. d. Pegnitz

Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Lauf a. d. Pegnitz

Die Postanschrift von Aldi Süd in Lauf a. d. Pegnitz ist:

Aldi Süd
Karl-Büttner-Ring 11
91207 Lauf a. d. Pegnitz

Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Lauf a. d. Pegnitz

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Lauf a. d. Pegnitz bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Aldi Süd Lauf a. d. Pegnitz auf der Internetseite des Anbieters
https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Lauf a. d. Pegnitz

Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:

Latitude Longitude
49.496368 11.262456

Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Lauf a. d. Pegnitz

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Lauf a. d. Pegnitz

Service
Backshop
Parkplätze
E-Ladestation
Im neuen Future Store Design
Service
Amazon Locker, Elektrofahrräder können geladen werden

Kurzinformationen über 91207 Lauf a. d. Pegnitz

  • Beerbach ist ein Gemeindeteil der Stadt Lauf an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Beerbach hat eine Fläche von 4,110 km². Sie ist in 723 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 5684,27 m² haben. In ihr liegt neben dem namensgebenden Ort der Gemeindeteil Tauchersreuth. Die Pfarrei Beerbach war eine Patronatsgemeinde der Familie Welser von Neunhof und zu Beerbach.
  • Günthersbühl ist ein Gemeindeteil der Stadt Lauf an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Günthersbühl hat eine Fläche von 3,537 km². Sie ist in 904 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 3912,51 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Hub und Nuschelberg.
  • Der Landkreis Nürnberger Land ist der östlichste Landkreis im bayerischen Regierungsbezirk Mittelfranken. Der Landkreis ist Mitglied der Metropol- und der Planungsregion Nürnberg.
  • Lauf an der Pegnitz (, amtlich Lauf a.d.Pegnitz, fränkisch Laff an der Bengadz) ist Sitz des Landratsamtes des mittelfränkischen Landkreises Nürnberger Land und zählt etwa 26.500 Einwohner. Die Stadt befindet sich rund 17 Kilometer östlich von Nürnberg und ist Teil der Metropolregion Nürnberg.
  • Dieser Artikel enthält öffentliche Bücherschränke in Bayern und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Ein öffentlicher Bücherschrank ist ein Schrank oder schrankähnlicher Aufbewahrungsort mit Büchern, der dazu dient, Bücher kostenlos, anonym und ohne jegliche Formalitäten zum Tausch oder zur Mitnahme anzubieten. In der Regel sind die öffentlichen Bücherschränke an allen Tagen im Jahr frei zugänglich. Ist dies nicht der Fall, ist dies in den Listen in der Spalte Anmerkungen vermerkt.
  • Neunhof ist ein Gemeindeteil der Stadt Lauf an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Neunhof hat eine Fläche von 6,515 km². Sie ist in 1584 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 4112,82 m² haben.
  • Schönberg ([ˈʃøːnˌbɛʁk] ) ist ein Gemeindeteil der Stadt Lauf an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Schönberg liegt teils auf dem Gemeindegebiet von Lauf, teils auf dem gemeindefreien Gebiet Schönberg. Sie hat eine Fläche von 8,105 km² und ist in 1825 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 4440,83 m² haben. In ihr liegt neben dem namensgebenden Ort der Gemeindeteil Nessenmühle.
  • Veldershof ist ein Gemeindeteil der Stadt Lauf an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Veldershof hat eine Fläche von 4,735 km². Sie ist in 2503 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 1891,60 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Kotzenhof, Kuhnhof, Rudolfshof, Seiboldshof und Vogelhof.
  • Vogelhof ist ein Gemeindeteil der Stadt Lauf an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern). Vogelhof liegt in der Gemarkung Veldershof.
  • Wetzendorf ist ein Gemeindeteil der Stadt Lauf an der Pegnitz im Landkreis Nürnberger Land (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Wetzendorf liegt teils auf dem Gemeindegebiet von Lauf, teils auf dem Gemeindegebiet von Röthenbach an der Pegnitz. Sie hat eine Fläche von 2,533 km² und ist in 1433 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 1767,80 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Himmelgarten und Letten.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.