Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Sülz
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 50937 Köln-Sülz aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Sülz

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Köln-Sülz sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-21:00
Dienstag 08:00-21:00
Mittwoch 08:00-21:00
Donnerstag 08:00-21:00
Freitag 08:00-21:00
Samstag 08:00-21:00
Sonntag CLOSED
Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Sülz

Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Sülz

Die Postanschrift von Aldi Süd in Köln-Sülz ist:

Aldi Süd
Sülzburgstraße 44-46
50937 Köln-Sülz

Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Sülz

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Köln-Sülz bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Aldi Süd Köln-Sülz auf der Internetseite des Anbieters
https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Sülz

Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:

Latitude Longitude
50.916185 6.926799

Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Sülz

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Sülz

Service
Backshop
Im neuen Future Store Design

Kurzinformationen über 50937 Köln-Sülz

  • Das Elisabeth-von-Thüringen-Gymnasium (kurz EvT) ist ein Gymnasium im Kölner Stadtteil Sülz. Es liegt in der Nikolausstraße unmittelbar neben dem Schiller-Gymnasium, mit dem es sich einige Einrichtungen und Kurse teilt. Die Schule wurde nach der Landgräfin Elisabeth von Thüringen benannt.
  • Lindenthal ist ein linksrheinischer Stadtteil von Köln. Er liegt im gleichnamigen Stadtbezirk Lindenthal im Westen der Stadt.
  • In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
  • Stefan Konrad Raab (* 20. Oktober 1966 in Köln) ist ein deutscher Entertainer, Fernseh- und Musikproduzent, Komponist, Musiker, Moderator, Komiker und Unternehmer. Er wurde ab 1993 als Moderator der Comedy-Musiksendung Vivasion bekannt. 1999 wechselte er zu ProSieben und entwickelte mit seiner Produktionsfirma RaabTV zahlreiche Unterhaltungsformate. Von 1999 bis 2015 präsentierte er als Moderator die Late-Night-Show TV total. Zwischen 1998 und 2012, sowie 2025 produzierte er mehrere deutsche Beiträge für den Eurovision Song Contest. Im Jahr 2000 trat er dort mit dem von ihm geschriebenen Lied Wadde hadde dudde da? als Sänger auf und belegte den fünften Platz. Er ist der Entdecker und Förderer der Musiker Max Mutzke, Stefanie Heinzmann und Lena Meyer-Landrut sowie des Moderators Elton. Raab gilt als einer der erfolgreichsten Entertainer der 1990er und 2000er Jahre. Im Dezember 2015 zog er sich nach einem Auftritt in seiner Show Schlag den Raab für rund neun Jahre von der Arbeit vor der Kamera zurück. 2024 kehrte er beim Sender RTL ins aktive Showgeschäft zurück und moderiert seit September 2024 die Show Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab.
  • Der Stadtteil Sülz (Kölsch Sölz) gehört zum Stadtbezirk Köln-Lindenthal im Südwesten von Köln. Er grenzt im Südosten an die Stadtteile Zollstock und Klettenberg, im Südwesten an die Nachbargemeinde Hürth-Efferen, im Norden an die Kölner Neustadt-Süd und im Nordwesten an den Stadtteil Lindenthal. Mit Klettenberg ist Sülz durch eine Vielzahl gemeinschaftlich genutzter Einrichtungen wie Schulen, Kirchen und Einkaufsstraßen zusammengewachsen. Die genauen Grenzen sind wie folgt: Zu Sülz gehören alle Straßen westlich der Luxemburger Straße und die Straßen des Rechtecks ab Gottesweg bis zur Bahnlinie und der Zülpicher Straße (inklusive), diese stadtauswärts weiter bis zur Gleueler Straße (exklusive) bis zum Autobahnring, dann der Sektor bis zur Luxemburger Straße (exklusive) bis zum Gottesweg.
  • Wichterich ist ein Stadtteil von Zülpich im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen. Ortsvorsteher für Wichterich und Mülheim ist Theo Schwellnuss.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.