Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Rodenkirchen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 50996 Köln-Rodenkirchen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Rodenkirchen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Köln-Rodenkirchen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Rodenkirchen
Die Postanschrift von Aldi Süd in Köln-Rodenkirchen ist:
Aldi Süd
Hauptstraße 106
50996 Köln-Rodenkirchen
Hauptstraße 106
50996 Köln-Rodenkirchen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Rodenkirchen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Köln-Rodenkirchen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Köln-Rodenkirchen auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Rodenkirchen
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.892515 | 6.995298 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Rodenkirchen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Rodenkirchen
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 50996 Köln-Rodenkirchen
- Die Botschaft der Republik Polen in der Bundesrepublik Deutschland (bis 1989 der Volksrepublik Polen) hatte von 1972 bis 1999 ihren Sitz in Köln, mit einer Außenstelle bis 2001. Seit dem Umzug der Botschaft nach Berlin besteht in der Stadt am Rhein ein polnisches Generalkonsulat einschließlich einer Handelsabteilung.
- Das Gymnasium Rodenkirchen ist ein 1965 gegründetes Gymnasium im heutigen Kölner Stadtteil Rodenkirchen in Nordrhein-Westfalen.
- Hahnwald ist ein linksrheinischer Stadtteil im Süden von Köln, im Stadtbezirk Rodenkirchen und gehört zu den exklusivsten und teuersten Villenvierteln Deutschlands.
- Rodenkirchen ist der zweite von neun Stadtbezirken Kölns.
- Die Kölner Rudergesellschaft 1891 (kurz KRG) ist der zweitälteste aktive Ruderverein in Köln. Das Bootshaus und Vereinsgelände der traditionsreichen und im Breitensport engagierten KRG liegt unmittelbar am linksrheinischen Ufer im Kölner Stadtteil Rodenkirchen. Darüber hinaus nutzt die KRG als Trainingsgewässer den ursprünglich für Regatten angelegten Otto-Maigler-See und unterhält Riegen in weiteren Sportarten.
- Der Kölner Ruderverein von 1877 (KRV) ist der älteste aktive Ruderverein in Köln und einer der mitgliederstärksten in Deutschland. Als Gründungsmitglied des Deutschen Ruderverbandes betreibt er neben Breiten- vor allem Leistungssport in allen Altersklassen. Das Bootshaus des Rudervereins liegt unweit des Rheinufers im südlichen Kölner Stadtteil Rodenkirchen, der Trainingsbetrieb findet jedoch auf der Regattabahn im nördlichen Kölner Stadtteil Fühlingen statt.
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die Liste der diplomatischen Vertretungen in Bonn stellt dar, welche Gebäude in der Bundesstadt Bonn, die von 1949 bis 1999 Regierungssitz der Bundesrepublik Deutschland war, und ihrer Umgebung von den Botschaften und weiteren diplomatischen Vertretungen genutzt wurden bzw. werden; wie sie entstanden sind, welche Veränderungen sie erfahren haben und wie sie heute genutzt werden. Ein geringer Teil der diplomatischen Vertretungen befand sich bis zuletzt außerhalb des Stadtgebiets von Bonn im Rhein-Sieg-Kreis, in Köln und im rheinland-pfälzischen Landkreis Ahrweiler.
- Der Marienburger Sport-Club 1920 e. V. ist ein Tennis- und Hockeyverein aus dem Kölner Süden. Die Wurzeln des Vereins liegen im Kölner Stadtteil Marienburg. Das von altem Waldbestand umgebene Vereinsgelände befindet sich jedoch direkt am Forstbotanischen Garten im Stadtteil Rodenkirchen. Es beinhaltet 16 Tennisplätze, eine Sporthalle mit vier Tennisplätzen, einen Hockeyplatz mit Kunstrasen und Flutlicht, einen Hockeyplatz mit Naturrasen und eine Hockeyhalle.
- Rodenkirchen (auf Kölsch: Rudekirche) ist ein Stadtteil Kölns, der dem Bezirk Rodenkirchen den Namen gegeben hat.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.