Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Altstadt-Süd
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 50678 Köln-Altstadt-Süd aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Altstadt-Süd
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Köln-Altstadt-Süd sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-21:00 |
Dienstag | 08:00-21:00 |
Mittwoch | 08:00-21:00 |
Donnerstag | 08:00-21:00 |
Freitag | 08:00-21:00 |
Samstag | 08:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Altstadt-Süd
Die Postanschrift von Aldi Süd in Köln-Altstadt-Süd ist:
Aldi Süd
Severinstraße 33
50678 Köln-Altstadt-Süd
Severinstraße 33
50678 Köln-Altstadt-Süd
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Altstadt-Süd
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Köln-Altstadt-Süd bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Köln-Altstadt-Süd auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Altstadt-Süd
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.923151 | 6.958832 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Altstadt-Süd
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Köln-Altstadt-Süd
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 50678 Köln-Altstadt-Süd
- Der Stadtteil Altstadt-Süd gehört zum Stadtbezirk Innenstadt von Köln. Er umfasst die südlichen Teile der historischen Stadtmitte, welche bis zum Jahre 1881 durch die mittelalterliche Stadtmauer begrenzt waren. Innerhalb des Stadtteils ist von dieser Stadtmauer neben dem Hahnentor, der Ulrepforte, der Severinstorburg und dem Bayenturm auch ein etwa 100 Meter langes Teilstück mit zwei Wachtürmen am Sachsenring erhalten. Die Entwicklung der verwaltungsmäßig getrennten Stadtteile Altstadt-Süd und Altstadt-Nord spiegelt das Wachstum des Stadtgebietes von Köln zwischen der Gründung als Colonia Claudia Ara Agrippinensium im Jahre 50 n. Chr. bis zur dritten mittelalterlichen Stadterweiterung von 1180 bis 1259 wider. Durch die dichte Bebauung und wegen der engen Begrenzung durch die Stadtmauer waren im 19. Jahrhundert keine großen Flächen für Industrieansiedlungen vorhanden, sodass die Unternehmer ihre Fabriken in den Vororten außerhalb des Stadtgebietes bauten. Die einzige Ausnahme stellte die inzwischen abgerissene Schokoladen- und Automatenfabrik der Gebrüder Stollwerck im Severinsviertel dar. Das Gebiet der gesamten Altstadt ist in Viertel (Kölsch Veedel) unterteilt. Viele Viertel wurden in den 1960er-Jahren durch den bis heute umstrittenen Bau der vier- bis sechsspurigen Nord-Süd-Fahrt getrennt.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Neustadt-Süd ist ein Stadtteil des Stadtbezirks Innenstadt von Köln. Er hat die höchste Bevölkerungsdichte aller Kölner Stadtteile. Das einstige Gründerzeitviertel wurde im Zweiten Weltkrieg stark zerstört und ist heute geprägt durch einen Mix an Baustilen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.