Öffnungszeiten Aldi Süd Koblenz
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 56073 Koblenz aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 17. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Koblenz
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Koblenz sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Koblenz
Die Postanschrift von Aldi Süd in Koblenz ist:
Aldi Süd
Moselweißer Str. 115
56073 Koblenz
Moselweißer Str. 115
56073 Koblenz
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Koblenz
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Koblenz bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Koblenz auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Koblenz
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.35746 | 7.575652 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Koblenz
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Koblenz
Service |
---|
Backshop |
Parkplätze |
E-Ladestation |
Im neuen Future Store Design |
Service |
---|
DHL Packstation |
Kurzinformationen über 56073 Koblenz
- Koblenz-Goldgrube ist ein zentral gelegener Stadtteil von Koblenz. Er liegt zwischen der Karthause und der Moseleisenbahnlinie Koblenz–Trier nur wenige Gehminuten vom Koblenzer Zentrum. Neben einem Wohngebiet findet man hier das Krankenhaus Brüderhaus St. Josef, ein Altenheim, das Beatusbad und drei Schulen. In der Goldgrube am Hang zur Karthause befindet sich der Koblenzer Hauptfriedhof.
- Koblenz-Lay ist ein Stadtteil von Koblenz. Er liegt an der Mosel und wurde 1970 eingemeindet. Trotz seiner Zugehörigkeit zur Großstadt Koblenz, hat sich der Ort den Charakter eines typischen Weindorfes an der Mosel bewahrt. Im historischen Ortskern sind noch einige sehenswerte Winzerhäuser des 15. bis 18. Jahrhunderts erhalten, wie beispielsweise der auf 1626 datiere Marienstätter Hof. Die Layer Weinlagen heißen „Hamm“ und „Hubertusborn“. Die ursprünglich ausgedehnten Obstwiesen am Nordhang oberhalb Lay sind heute nur noch reliktisch erhalten und verbuschen Jahr um Jahr mehr. Die Hanglagen von Lay sind heute vor allem ein beliebter Wohnstadtteil mit modernen Ein- und Zweifamilienhäusern und individuell gestalteten Gärten.
- Koblenz-Moselweiß ist ein Stadtteil von Koblenz. Er liegt auf der rechten Moselseite zwischen Lay im Südwesten sowie dem Rauental und der Goldgrube im Nordosten. Neben einem Wohngebiet und dem Krankenhaus Kemperhof findet sich hier ein Verwaltungszentrum mit Behörden und Unternehmensgebäuden (so genanntes Verwaltungszentrum II).
- Koblenz-Rauental ist ein Stadtteil von Koblenz. Seinen Namen erhielt der Stadtteil erst 1975, vorher wurde er Westliche Vorstadt genannt. Er liegt im Moselbogen mit der letzten Moselstaustufe (am sogenannten Moselstausee) südlich der Mosel und wird im Osten begrenzt durch die Altstadt, im Südwesten durch Moselweiß und im Süden durch die Goldgrube. Damit konstituiert dieser Stadtteil ein infrastrukturelles Bindeglied zwischen dem urbanen Zentrum von Koblenz und den Naherholungs- und Weinbaugebieten an der Mosel. Am westlichen Ende befinden sich ein Verwaltungszentrum, das Krankenhaus Marienhof und Gebäudekomplexe des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw).
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.