Öffnungszeiten Aldi Süd Kiel
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 24149 Kiel aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Kiel

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Kiel sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-21:00
Dienstag 07:00-21:00
Mittwoch 07:00-21:00
Donnerstag 07:00-21:00
Freitag 07:00-21:00
Samstag 07:00-21:00
Sonntag CLOSED
Öffnungszeiten Aldi Süd Kiel

Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Kiel

Die Postanschrift von Aldi Süd in Kiel ist:

Aldi Süd
Langer Rehm 10
24149 Kiel

Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Kiel

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Kiel bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Aldi Süd Kiel auf der Internetseite des Anbieters
https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Kiel

Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:

Latitude Longitude
54.33432 10.18944

Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Kiel

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Kiel

Service
Backshop
Im neuen Future Store Design

Kurzinformationen über 24149 Kiel

  • Die FINO-Forschungsplattformen sind drei deutsche Forschungseinrichtungen in der deutschen Ausschließlichen Wirtschaftszone in der Nordsee und der Ostsee.
  • Kiel ist die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Mit 251.751 Einwohnern (31. Dezember 2023) ist sie dessen bevölkerungsreichste Stadt. Als Holstenstadt tom Kyle im 13. Jahrhundert gegründet, wurde sie im Jahr 1900 zur Großstadt. Heute ist Kiel die nördlichste Großstadt Deutschlands und gehört zu den 30 größten Städten Deutschlands. Die Stadt ist kreisfrei und bildet das Zentrum der Kiel-Region. Kiel liegt an der Ostsee (Kieler Förde) und ist Endpunkt der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt, des international Kiel Canal genannten Nord-Ostsee-Kanals. Kiel ist traditionell ein bedeutender Marinestützpunkt. Bekannt ist die Stadt durch die Kieler Woche, durch den Handballverein THW Kiel, den Fußballverein Holstein Kiel und durch die kulinarische Spezialität Kieler Sprotten. Von wirtschaftlicher Bedeutung sind neben dem Dienstleistungssektor die größte deutsche Werft ThyssenKrupp Marine Systems und der Kieler Ostseehafen mit den Fähren nach Skandinavien und ins Baltikum. Kiel ist Sitz dreier Hochschulen: der Christian-Albrechts-Universität, der Fachhochschule Kiel sowie der Muthesius Kunsthochschule.
  • Dies ist eine Liste von Computermuseen. Deutschland (sortiert nach Postleitzahl) ZCOM, 02977 Hoyerswerda Rechenwerk Computer- & Technikmuseum, 06120 Halle Computerspielemuseum Berlin, 10243 Berlin Computermuseum der Fachhochschule Kiel, 24149 Kiel Oldenburger Computer-Museum, 26122 Oldenburg Hi-Score, 30171 Hannover Heinz Nixdorf MuseumsForum, 33102 Paderborn Bielefelder Computermuseum, 33689 Bielefeld Konrad-Zuse-Museum, 36088 Hünfeld Computer-Cabinett, 37083 Göttingen Commodore-Computer-Museum, 38112 Braunschweig CBM Museum, 42115 Wuppertal (Ausstellungen nur extern auf Anfrage, z. B. für Projektwochen in Schulen) Computermuseum Cologne, 51065 Köln (https://www.computermuseumcologne.de/, bietet Workshops für Schulklassen an) Digital Retro Park Museum für digitale Kultur, 63065 Offenbach TECMUMAS Technik Museum Matthias Schmitt, 64732 Bad König Yesterchips Heimcomputer- und Spielekonsolenmuseum, 64750 Haingrund Analog Computer Museum, 65307 Bad Schwalbach technikum29, 65779 Kelkheim Computermuseum der Informatik, 70174 Stuttgart Wilhelm-Schickard-Institut, 72074 Tübingen RetroGames, 76135 Karlsruhe Computerarchiv München, 81541 München Computeum, 94474 Vilshofen (geschlossen) Computermuseum Aachen sowie: Haus der Computerspiele, Wandermuseum in Deutschland Niederlande: HomeComputerMuseum, 5701 NK Helmond Frankreich: MO5, Paris Russland: Museum der sowjetischen Spielautomaten, Moskau Schweiz: Enter (Museum), Solothurn USA: Computer History Museum, Kalifornien Mimms Museum of Technology and Art, Georgia Vereinigtes Königreich: The National Museum of Computing, Bletchley Museum of Computing, Swindon Virtuelles Museum: 8Bit-Museum.de Museum für gefährdete Töne Computermuseum Ebenthal BINARIUM. Deutsches Museum der digitalen Kultur, bis Dezember 2023 in 44369 Dortmund, anschließend als Webseite
  • Neumühlen-Dietrichsdorf ist ein Stadtteil der Landeshauptstadt Kiel auf dem Ostufer der Kieler Förde und hat etwa 12.610 Einwohner. Das Küstenkraftwerk, die Fachhochschule Kiel und der Ostuferhafen (ein Fracht- und Fährhafen der Stadt) liegen auf dem Gebiet dieses Stadtteils. Zum Stadtteil gehört außerdem die Siedlung Oppendorf.
  • Die Team-DM (bis 2013: DMM, Abkürzung für Deutsche Mannschaftsmeisterschaft) war ein Mannschaftswettbewerb der Leichtathletik. Es wurden dabei verschiedene Lauf-, Sprung- und Stoßdisziplinen ausgeführt, die nach einem Punktesystem zusammengerechnet werden. Das Mannschaftsergebnis wurde durch Addition der Einzelpunktzahlen der jeweils zu wertenden Teilnehmenden und Staffeln ermittelt. Bis 2013 war die Anzahl der Teilnehmenden in einer Mannschaft generell unbeschränkt. In den einzelnen Disziplinen konnten jedoch nur jeweils drei Teilnehmer bzw. zwei Staffelmannschaften antreten. In die Wertung kamen jeweils die zwei besten Teilnehmer pro Disziplin und eine Staffel. Um am Endkampf auf Bundesebene (Bundesliga) teilnehmen zu können, mussten sich die Mannschaften in regionalen und Landeswettkämpfen qualifizieren. 2014 wurde der Austragungsmodus an die Team-Europameisterschaft angeglichen. Es gab seitdem nur noch gemischte Mannschaften aus Frauen und Männern. Es wurden jeweils 15 Männer- und Frauenwettbewerbe ausgetragen. Die Punktwertung erfolgt nach der sogenannten Cupwertung (15–13–11–9–8 usw.). Pro Disziplin traten zwei Teilnehmer pro Team an, der bessere wurde gewertet. Die Qualifikation für den Endkampf erfolgte zur Hälfte über die Platzierung des Vorjahres, zur Hälfte über eine Jahresrangliste, die aus Ergebnissen des Vorjahres gebildet wird. Jeder Athlet durfte jeweils maximal in drei Disziplinen und einer Staffel antreten. Seit 2016 wird die Meisterschaft nicht mehr ausgetragen. Analog zur Team-DM gibt es Mannschaftsmeisterschaften für die Jugend U20 und U16 (Deutsche Team-Meisterschaften U16/U20) und für Senioren und Seniorinnen (Team-DM Senioren), die auch heute noch ausgetragen werden.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.