Öffnungszeiten Aldi Süd Kelkheim (Taunus)
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 65779 Kelkheim (Taunus) aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Kelkheim (Taunus)
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Kelkheim (Taunus) sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-21:00 |
Dienstag | 08:00-21:00 |
Mittwoch | 08:00-21:00 |
Donnerstag | 08:00-21:00 |
Freitag | 08:00-21:00 |
Samstag | 08:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Kelkheim (Taunus)
Die Postanschrift von Aldi Süd in Kelkheim (Taunus) ist:
Aldi Süd
Wilhelm-Dichmann-Straße 2-4
65779 Kelkheim (Taunus)
Wilhelm-Dichmann-Straße 2-4
65779 Kelkheim (Taunus)
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Kelkheim (Taunus)
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Kelkheim (Taunus) bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Kelkheim (Taunus) auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Kelkheim (Taunus)
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.13485 | 8.4553 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Kelkheim (Taunus)
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Kelkheim (Taunus)
Service |
---|
Parkplätze |
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 65779 Kelkheim (Taunus)
- Die Eichendorffschule ist eine kooperative Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe im Stadtteil Münster von Kelkheim (Taunus) in Hessen. Die Bildungsgänge der Hauptschule, der Realschule sowie der Sekundarstufen I und II des Gymnasiums werden hier in einer Schule vereint. Die Eichendorffschule ist eine Schule mit musikalischem Schwerpunkt. An der Schule werden ca. 1450 Schüler unterrichtet, davon rund zwei Drittel Gymnasiasten. Der Gymnasialzweig ist in der Regel vierzügig, der Realschulzweig zweizügig und der Hauptschulzweig einzügig. Die Oberstufe hat etwa eine Breite von 100–140 Schülern pro Jahrgang. Das Kollegium setzt sich aus ca. 130 Lehrkräften zusammen.
- Eppenhain ist der nach Einwohnerzahl kleinste Stadtteil der Stadt Kelkheim (Taunus) und mit 423 Meter der höchstgelegene Ort des südhessischen Main-Taunus-Kreises.
- Fischbach (ehemals auch Fischbach am Reis) ist einer von sechs Stadtteilen von Kelkheim (Taunus) im südhessischen Main-Taunus-Kreis und gehört landschaftlich zum Vordertaunus. Fischbach ist ein bürgerlich geprägter Wohnbezirk und hat etwa 5700 Einwohner.
- Hornau ist einer der sechs Stadtteile von Kelkheim (Taunus) im hessischen Main-Taunus-Kreis. Hornau ist mit etwa 4200 Einwohnern der viertgrößte Stadtteil von Kelkheim.
- Kelkheim-Mitte ist der namengebende und mit knappem Vorsprung größte Stadtteil der hessischen Stadt Kelkheim (Taunus). Kelkheim liegt im Vortaunus am westlichen Rand von Frankfurt am Main. Der Stadtteil hat rund 8000 Einwohner.
- Kelkheim (Taunus) ist eine Stadt mit 28.273 Einwohnern (31. Dezember 2023) im hessischen Main-Taunus-Kreis im Regierungsbezirk Darmstadt. Die Stadt liegt im Vordertaunus innerhalb des Rhein-Main-Gebietes. Ihr Kerngebiet liegt rund zehn Kilometer nordwestlich des Frankfurter Stadtteils Unterliederbach. Kelkheim ist hinsichtlich der Einwohnerzahl die zweitgrößte Stadt des Landkreises (hinter der Kreisstadt Hofheim am Taunus). Die Stadt Kelkheim (Taunus) wies im Jahr 2020 einen weit überdurchschnittlichen Kaufkraftindex von 140,4 des Bundesdurchschnitts auf.
- Münster ist der zweitgrößte und südlichste Stadtteil von Kelkheim (Taunus) in Hessen. Es liegt am Übergang der Mainebene in den Vortaunus, etwa 15 Kilometer nordwestlich der Stadtmitte von Frankfurt am Main. Münster hat etwa 7000 Einwohner und verfügt neben ausgedehnten Wohngebieten über das größte Gewerbegebiet der Stadt Kelkheim.
- Rossert war eine Gemeinde, die im Zuge der Gebietsreform in Hessen am 31. Dezember 1971 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Ruppertshain und Eppenhain entstand. Für die Namensgebung stand die auf dem Gemeindegebiet gelegene Taunushöhe Rossert Pate. Da die so entstandene Gemeinde nicht den Kriterien entsprach, die während der Gebietsreform als Bestandsgarantie angesehen wurden, wurde Rossert zum 1. Januar 1977 kraft Landesgesetz in die Stadt Kelkheim eingemeindet. Nach der Eingemeindung wurde die Gemeinde Rossert aufgelöst und Ruppertshain sowie Eppenhain wurden Stadtteile von Kelkheim.
- Ruppertshain (im örtlichen Dialekt Ruppsch) ist einer der sechs Stadtteile von Kelkheim (Taunus) im südhessischen Main-Taunus-Kreis.
- Die Volksbank Main-Taunus eG war eine Genossenschaftsbank mit Sitz in Kelkheim (Taunus).
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.