Öffnungszeiten Aldi Süd Ibbenbüren
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 49479 Ibbenbüren aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Ibbenbüren
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Ibbenbüren sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Ibbenbüren
Die Postanschrift von Aldi Süd in Ibbenbüren ist:
Aldi Süd
Ibbenbürener Straße 36
49479 Ibbenbüren
Ibbenbürener Straße 36
49479 Ibbenbüren
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Ibbenbüren
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Ibbenbüren bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Ibbenbüren auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Ibbenbüren
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.26175 | 7.7791 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Ibbenbüren
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Ibbenbüren
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 49479 Ibbenbüren
- Dickenberg ist ein Ortsteil im Nordwesten der Stadt Ibbenbüren und liegt somit im Herzen der Region Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt (Nordrhein-Westfalen). Bis zum 1. Januar 1975 gehörte der Ortsteil zur ehemaligen Gemeinde Ibbenbüren-Land.
- Dörenthe ist ein Ortsteil der Stadt Ibbenbüren in der Region Tecklenburger Land (Kreis Steinfurt) im nördlichen Teil des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Die 1390 Einwohner zählende Ortschaft ist rund sechs Kilometer vom Ibbenbürener Zentrum entfernt.
- Der Hauptfriedhof Ibbenbüren ist einer der zwei großen Friedhöfe im Stadtbezirk von Ibbenbüren. Der Friedhof liegt im Osten der Ibbenbürener Innenstadt an der Ledder Straße und am Dörnebrink. Mit seinen 7,7 ha ist er der flächenmäßig größte Friedhof in Ibbenbüren.
- Die frühere Bergbaustadt Ibbenbüren (plattdeutsch Ippenbürn) ist eine Mittelstadt und die größte Stadt im westfälischen Tecklenburger Land. Sie ist nach Rheine die zweitgrößte Stadt im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen. Ibbenbüren erlangte überregionale Bekanntheit durch seinen ehemaligen Steinkohlenbergbau und als früherer Standort eines Kraftwerks.
- Laggenbeck ist ein Stadtteil im Osten der Stadt Ibbenbüren in der Region Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt (Nordrhein-Westfalen). Mit 9.540 Einwohnern (30. September 2018) ist er nach der Innenstadt der größte Ortsteil der Stadt. Laggenbeck wurde um 1150 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ursprung des Dorfes befindet sich im heutigen Aatal. Es wird vermutet, dass der Name von Sumpfbach oder Ähnlichem abgeleitet wurde. Bis zum Abbruch und Neubau einer größeren Brücke im Jahre 1975 war die alte steinerne Eisenbahnbrücke der Mettinger Straße (L796) über den Bahndamm das Wahrzeichen von Laggenbeck. Sie wird noch vielfach in Dokumenten als Symbol von Laggenbeck verwendet.
- Die Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen enthält die 377 Gesamtschulen, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Musik Produktiv mit Sitz im Ibbenbürener Stadtteil Laggenbeck ist ein deutsches Versandhaus und Ladengeschäft für Musik-Equipment aller Art. Das Ladengeschäft mit einer Verkaufsfläche von etwa 3000 m² ist eines der größten Kaufhäuser für Musikinstrumente, Musikalien, Beschallungstechnik und Studiotechnik in Europa.
- Püsselbüren ist ein Ortsteil der Stadt Ibbenbüren. Es liegt westlich der Stadt im Herzen der Region Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt. Püsselbüren hat 5006 Einwohner und ist nach der Kernstadt Ibbenbüren und Laggenbeck mit 9.384 Einwohnern der drittgrößte Ortsteil der Stadt.
- Uffeln ist ein im Westen der Stadt Ibbenbüren liegender Stadtteil in der Region Tecklenburger Land, bekannt vor allem durch das größte und bedeutendste Industriegebiet der Stadt. Die Einwohnerzahl von Uffeln beträgt 748 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2015). Der Ort ist durch den Mittellandkanal in zwei Teile geteilt, einen östlichen und einen westlichen. Ursprünglich war Uffeln ein Ortsteil der Gemeinde Ibbenbüren-Land. Am 1. Januar 1975 wurde Uffeln wie die restliche Landgemeinde Ibbenbüren zur Stadt Ibbenbüren umstrukturiert.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.