Öffnungszeiten Aldi Süd Hohenstein-Ernstthal
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 09337 Hohenstein-Ernstthal aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Hohenstein-Ernstthal
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Hohenstein-Ernstthal sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Hohenstein-Ernstthal
Die Postanschrift von Aldi Süd in Hohenstein-Ernstthal ist:
Aldi Süd
Dresdner Straße 151
09337 Hohenstein-Ernstthal
Dresdner Straße 151
09337 Hohenstein-Ernstthal
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Hohenstein-Ernstthal
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Hohenstein-Ernstthal bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Hohenstein-Ernstthal auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Hohenstein-Ernstthal
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.80386 | 12.73059 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Hohenstein-Ernstthal
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Hohenstein-Ernstthal
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 09337 Hohenstein-Ernstthal
- Bernsdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Zwickau. Sie ist Teil der Verwaltungsgemeinschaft Rund um den Auersberg mit Sitz in Lichtenstein. Der namensgebende Ort führt seine Entstehung auf das Jahr 1286 zurück.
- Callenberg ist eine Gemeinde im Nordosten des Landkreises Zwickau. Der Sitz der Verwaltung befindet sich im Ortsteil Falken.
- Ernstthal ist ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Hohenstein-Ernstthal im Landkreis Zwickau in Sachsen. Er wurde im Jahr 1898 mit der Bergstadt Hohenstein zur Stadt Hohenstein-Ernstthal vereinigt.
- Die Große Kreisstadt Hohenstein-Ernstthal liegt im Osten des Landkreises Zwickau. Bekannt ist die Stadt besonders als Geburtsort des Schriftstellers Karl May und durch den Sachsenring, auf dem unter anderem das Deutschlandrennen der Motorrad-Weltmeisterschaft ausgetragen wird.
- Hohenstein ist ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Hohenstein-Ernstthal im Landkreis Zwickau in Sachsen. Er wurde im Jahr 1898 mit der Stadt Ernstthal zur Stadt Hohenstein-Ernstthal vereinigt.
- Hüttengrund ist eine Siedlung direkt westlich von Hohenstein-Ernstthal im sächsischen Landkreis Zwickau. Die Häusergruppe liegt im Tal des Hüttenbaches auf etwa 341 m und ist spätestens 1792 als Hütten Grund erstmals erwähnt. In Hohenstein-Ernstthal existiert eine Freiwillige Feuerwehr Hüttengrund. Im Hüttengrund liegt mit 299 m die niedrigste Stelle des Stadtgebietes. Bei Hüttengrund befindet sich das Hüttengrundviadukt. Einzeln aufgeführte Einwohnerzahlen gibt es nicht. Allerdings besteht die Vermutung, dass die Siedlung auf der Wüstung Kirchberg errichtet wurde. Bei dieser handelt es sich um eine nicht sicher belegte Wüstung, die 1493 („Von wusten guttern vff dem Hohenstein“) und 1569 („auf dem Hohenstein“) erwähnt wurde und vermutlich zwischen Hohenstein, Kuhschnappel und Oberlungwitz lag. Dabei ist ein Ortsname nicht belegt, sondern nur der Flurname bekannt.
- Langenchursdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Callenberg im Landkreis Zwickau (Freistaat Sachsen). Der Ort wurde am 1. Januar 1994 mit zwei weiteren Gemeinden zur Gemeinde Chursbachtal vereinigt, die am 1. Januar 1999 in die Gemeinde Callenberg eingegliedert wurde.
- Das Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium Hohenstein-Ernstthal (kurz: LGHE) ist das einzige Gymnasium in Hohenstein-Ernstthal. Es hat ein künstlerisches, naturwissenschaftliches und ein sprachliches Profil. Von den rund 800 Schülern sind etwa 52 Prozent weiblich. Der Namensgeber der Schule ist der Dichter Gotthold Ephraim Lessing.
- Waldenburger Oberwald ist eine von vier Gemarkungen der Großen Kreisstadt Hohenstein-Ernstthal im Landkreis Zwickau in Sachsen. Das Waldgebiet gehörte einst zur Schönburgischen Herrschaft Waldenburg. Um 1920 wurde der Forstbezirk nach Kuhschnappel eingemeindet und 1999 nach Hohenstein-Ernstthal umgegliedert.
- Wüstenbrand ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Hohenstein-Ernstthal im Landkreis Zwickau in Sachsen. Er wurde am 1. Januar 1999 eingemeindet.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.