Öffnungszeiten Aldi Süd Hilpoltstein
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 91161 Hilpoltstein aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Hilpoltstein

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Hilpoltstein sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-20:00
Dienstag 08:00-20:00
Mittwoch 08:00-20:00
Donnerstag 08:00-20:00
Freitag 08:00-20:00
Samstag 08:00-20:00
Sonntag CLOSED
Öffnungszeiten Aldi Süd Hilpoltstein

Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Hilpoltstein

Die Postanschrift von Aldi Süd in Hilpoltstein ist:

Aldi Süd
Siemensstraße 4
91161 Hilpoltstein

Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Hilpoltstein

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Hilpoltstein bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Aldi Süd Hilpoltstein auf der Internetseite des Anbieters
https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Hilpoltstein

Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:

Latitude Longitude
49.182651 11.184748

Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Hilpoltstein

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Hilpoltstein

Service
Backshop
Parkplätze
Im neuen Future Store Design
Service
DHL Packstation

Kurzinformationen über 91161 Hilpoltstein

  • Das Gymnasium Hilpoltstein ist ein sprachliches und naturwissenschaftlich-technologisches Gymnasium im mittelfränkischen Hilpoltstein im Landkreis Roth.
  • Heuberg ist ein Gemeindeteil der Stadt Hilpoltstein im Landkreis Roth (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Heuberg hat eine Fläche von 5,297 km². Sie ist in 802 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 6605,34 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Altenhofen, Auholz und Lochmühle.
  • Hilpoltstein ([ˈhɪlpɔltˌʃtaɪ̯n] ) ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Roth in Bayern und liegt etwa 30 Kilometer südlich von Nürnberg. Als eigentliche Begründer des oppidum in lapide (lateinisch für „Stadt im Stein“) um 1280 gelten Heinrich von Stein und sein Sohn Hilpolt I. aus dem Geschlecht der Herren von Stein.
  • Hofstetten ist ein Gemeindeteil der Stadt Hilpoltstein im Landkreis Roth (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Hofstetten hat eine Fläche von 9,651 km². Sie ist in 1658 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 5820,86 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Fuchsmühle, Marquardsholz, Paulusmühle und Schweizermühle.
  • Häusern ([ˈhɔɪ̯zɐn] ) ist ein Gemeindeteil der Stadt Hilpoltstein im Landkreis Roth (Mittelfranken, Bayern).
  • Jahrsdorf ist ein Gemeindeteil der Stadt Hilpoltstein im Landkreis Roth (Regierungsbezirk Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Jahrsdorf hat eine Fläche von 5,982 km². Sie ist in 612 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 9774,01 m² haben.
  • Das Kraftwerk Hilpoltstein ist ein Laufwasserkraftwerk an der Schleuse Hilpoltstein. Ebenfalls ist in die Anlage ein Pumpwerk installiert. Es dient dazu einen Teil der Pumpleistung, die für die Donau-Main-Überleitung verwendet wird, zurückzugewinnen.
  • Mörlach ist ein Gemeindeteil von Hilpoltstein im Landkreis Roth (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Mörlach hat eine Fläche von 3,014 km². Sie ist in 307 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 9817,39 m² haben. In ihr liegt neben dem namensgebenden Ort der Gemeindeteil Minettenheim.
  • Die Raiffeisen – meine Bank eG ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in der bayerischen Stadt Hilpoltstein im Landkreis Roth. Sie ist im Genossenschaftsregister Nürnberg mit der Nummer 147 eingetragen.
  • Weinsfeld ist ein Gemeindeteil der Stadt Hilpoltstein im Landkreis Roth (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Sindersdorf hat eine Fläche von 4,791 km². Sie ist in 552 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 8678,57 m² haben.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.