Öffnungszeiten Aldi Süd Hildesheim
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 31141 Hildesheim aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Hildesheim
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Hildesheim sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Hildesheim
Die Postanschrift von Aldi Süd in Hildesheim ist:
Aldi Süd
In der Schratwanne 36
31141 Hildesheim
In der Schratwanne 36
31141 Hildesheim
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Hildesheim
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Hildesheim bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Hildesheim auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Hildesheim
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.12016 | 9.99031 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Hildesheim
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Hildesheim
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 31141 Hildesheim
- Gisbert Keseling (* 4. Januar 1928 in Elze) ist ein deutscher Linguist. Bekannt wurde er durch seine Arbeiten zur Analyse von Schreibprozessen und der dabei auftretenden Schreibblockaden.
- Hildesheim ([hɪldəshaɪ̯m] , niederdeutsch Hilmessen/Hilmssen, lateinisch Hildesia) ist eine Stadt und Oberzentrum in Niedersachsen. Sie liegt rund 30 Kilometer südöstlich der Landeshauptstadt Hannover. Der Sitz des katholischen Bistums Hildesheim war bis 1974 kreisfreie Stadt. 1974 wurde Hildesheim mit der Gebietsreform in Niedersachsen zur großen selbständigen Stadt und zur Großstadt und bildet seitdem mit dem Gebiet des ehemaligen Landkreises Hildesheim-Marienburg, 1977 erweitert um den ehemaligen Landkreis Alfeld (Leine), den Landkreis Hildesheim, dessen Kreisstadt sie ist. Von 1885 bis 1978 gab es einen Regierungsbezirk Hildesheim. Der Regionalbeauftragte für das Leine-Weser-Gebiet, das den gesamten 2004 aufgelösten Regierungsbezirk Hannover abdeckt, ist seit 2014 in der Stadt ansässig. Hildesheim ist Standort von drei Hochschulen: der Stiftung Universität Hildesheim, der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) sowie der Norddeutschen Hochschule für Rechtspflege. Dom St. Mariä Himmelfahrt und St. Michaelis zählen zu den bedeutendsten Bauwerken der Frühromanik und sind seit 1985 UNESCO-Weltkulturerbe.
- Itzum ist mit rund 7900 Einwohnern einer der größten Stadtteile von Hildesheim und dehnt sich an den Südhängen des Galgenberges im Südosten der Stadt aus.
- Die Liste veröffentlichungspflichtiger Parteispenden an deutsche Parteien 2013 enthält die Parteispenden an die im Bundestag in der 17. Wahlperiode (2009–2013) vertretenen Parteien CDU, CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP im Bundestagswahljahr 2013. Veröffentlichungspflichtig sind Parteispenden über 10.000 Euro. Die Gesamtspendensumme betrug 78,9 Millionen Euro, wobei zwischen Spenden von Unternehmen und Verbänden und Spenden von natürlichen Personen unterschieden wird.
- Die Marienburger Höhe ist ein Stadtteil im Südosten von Hildesheim (in Niedersachsen), in dem sich die Universität Hildesheim befindet.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.