Öffnungszeiten Aldi Süd Heusweiler
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 66265 Heusweiler aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Heusweiler

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Heusweiler sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-20:00
Dienstag 08:00-20:00
Mittwoch 08:00-20:00
Donnerstag 08:00-20:00
Freitag 08:00-20:00
Samstag 08:00-20:00
Sonntag CLOSED
Öffnungszeiten Aldi Süd Heusweiler

Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Heusweiler

Die Postanschrift von Aldi Süd in Heusweiler ist:

Aldi Süd
Trierer Straße 155
66265 Heusweiler

Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Heusweiler

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Heusweiler bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Aldi Süd Heusweiler auf der Internetseite des Anbieters
https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Heusweiler

Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:

Latitude Longitude
49.345839 6.9351

Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Heusweiler

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Heusweiler

Service
Backshop
Parkplätze
E-Ladestation
Im neuen Future Store Design

Kurzinformationen über 66265 Heusweiler

  • Eiweiler ist ein Ortsteil von Heusweiler im Saarland. Der Ortsteil hatte am 1. Januar 2020 2397 Einwohner.
  • Heusweiler () ist eine saarländische Gemeinde im Regionalverband Saarbrücken und Hauptort des oberen Köllertals.
  • Holz ist einer der sieben Ortsteile der saarländischen Gemeinde Heusweiler. Mit 3852 Einwohnern (Stand Januar 2020) ist es nach Heusweiler selbst der zweitgrößte Ortsteil der Gemeinde.
  • Niedersalbach ist einer der sieben Ortsteile der saarländischen Gemeinde Heusweiler. Mit 1647 Einwohnern (Stand Januar 2020) ist es der zweitkleinste Ortsteil Heusweilers.
  • Obersalbach-Kurhof ist einer von sieben Ortsteilen der saarländischen Gemeinde Heusweiler. Mit 651 Einwohnern (Stand Januar 2020) bildet es den kleinsten Ortsteil der Gemeinde. Obersalbach-Kurhof liegt am westlichen Rand des weitgespannten Heusweiler Beckens im oberen Köllertal. Nachbarorte sind Saarwellingen-Schwarzenholz im Westen und Saarwellingen-Reisbach, zu dessen Pfarrei der Ort als Filiale gehört, im Norden. Die Autobahn A 8 sowie die Landstraße 1. O. 141 verlaufen südlich zwischen den Ortsteilen Niedersalbach und Obersalbach-Kurhof. Östlich liegt die Hauptgemeinde Heusweiler. Obersalbach-Kurhof ist mit allen genannten Dörfern verkehrstechnisch über Gemeindestraßen verbunden, jedoch gibt es keine Grenzbebauung zu den benachbarten Orten. Die mittlere Höhenlage des Ortsteiles liegt bei 250 m über NN, die höchste Erhebung ist die „Hilgenbacher Höhe“ mit 324,8 m über NN. Die Gesamtgröße der Gemarkung beträgt 484 ha, davon landwirtschaftliche Nutzfläche 345 ha, Wald 104 ha, bebaute Fläche 21 ha, Naherholungsgebiet „Kallenborn“ 11 ha, Friedhof, Grün- und Gartenland 3 ha. Der Boden dieses Gebietes gehört geologisch zu den „Ottweiler Schichten“, einer Untergliederung der Steinkohlenzeit (Karbon) in der Erd-Altzeit vor mehr als 250 Millionen Jahren. Die „Ottweiler Schichten“ sind die jüngste Ablagerung im Karbon und demnach eher „kohlenarm“. Trotzdem wird schon im 15. Jahrhundert von Kohlenabbau im Übertage-Stollenbetrieb auf Obersalbacher Bann berichtet. Bis ins Jahr 2000 betrieb die Firmengruppe Schäfer eine „tagesnahe“ Kohlengrube an der Gemarkungsgrenze Obersalbach-Reisbach. Die Abbauschäden der letzten Jahre gehen auf Abbaumaßnahmen in den Schichten zurück, die von den „Ottweiler Schichten“ überdeckt sind. Meist sind die Oberböden über dem Karbon sehr karg und unfruchtbar. Die Natur hat aber die Kohlenarmut über den „Ottweiler Schichten“ in besonderer Weise durch eine hohe Fruchtbarkeit des Bodens an der Oberfläche ausgeglichen. Wenn seit alters her von der „Kornkammer des Saarbrücker Landes“ gesprochen wird, so gehört die gesamte Gemarkung von Obersalbach-Kurhof dazu.
  • Der TV Holz (Turnverein Holz 02 e.V.) wurde 1902 in Holz gegründet und ist der mitgliederstärkste Sportverein der Großgemeinde Heusweiler. Aushängeschild sind die Volleyballfrauen, die als proWIN Volleys TV Holz bis 2022 in der 2. Bundesliga Süd spielten.
  • Wahlschied liegt am Wahlbach und ist der flächenmäßig kleinste Ortsteil der Gemeinde Heusweiler am nördlichen Rand des Regionalverbandes Saarbrücken im Saarland.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.