Öffnungszeiten Aldi Süd Hellenthal
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 53940 Hellenthal aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 3. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Hellenthal
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Hellenthal sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Hellenthal
Die Postanschrift von Aldi Süd in Hellenthal ist:
Aldi Süd
Hardtstraße 2
53940 Hellenthal
Hardtstraße 2
53940 Hellenthal
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Hellenthal
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Hellenthal bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Hellenthal auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Hellenthal
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.492911 | 6.435866 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Hellenthal
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Hellenthal
Service |
---|
Backshop |
Parkplätze |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 53940 Hellenthal
- Blumenthal ist ein Ortsteil der Gemeinde Hellenthal im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen.
- Hecken ist ein Ortsteil der Gemeinde Hellenthal im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen. Der Ortsteil liegt in der Nähe der Grenze zur Gemeinde Kall. Durch den Ort führt die Kreisstraße 16. Am Ortsrand fließen zwei Bäche, nämlich nördlich der Manscheider Bach und westlich der Hergelbach. Von Hellenthal aus fahren die Busse der RVK mit der VRS-Linie 837 nach Hecken, überwiegend als TaxiBusPlus nach Bedarf. Im Dorf gibt es einen Musikverein und ein Arabergestüt. Die sogenannte "Alte Schule" beherbergt die Räumlichkeiten für den Jugendraum, den Musikverein und die Räumlichkeiten, welche u.a für den Seniorentreffen benutzt werden. Hecken gehörte ursprünglich zur Gemeinde Wahlen. Am 1. Juli 1969 wurde Wahlen nach Kall eingemeindet. Am 1. Januar 1972 wurde Hecken mit weiteren Ortschaften, die früher der Gemeinde Wahlen angehört haben, nach Hellenthal umgegliedert. Hecken
- Hellenthal ist eine Gemeinde im nordrhein-westfälischen Kreis Euskirchen. Auf dem Gemeindegebiet befindet sich der südlichste Punkt Nordrhein-Westfalens. Hellenthal liegt in der Eifel und grenzt an Belgien und Rheinland-Pfalz. Überregional bekannt ist Hellenthal für die Oleftalsperre, sein Wildgehege mit Greifvogelstation und das Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt. Die große Modellbahnausstellung ArsTecnica und die internationale Krippenausstellung „Krippana“ liegen nahe dem Ortsteil Losheim an der deutsch-belgischen Grenze.
- Kehr ist ein Dorf in der Eifel, das durch die deutsch-belgische Staatsgrenze in zwei Hälften geteilt wird. Die Grenze verläuft in Nord-Süd-Richtung entlang der mitten durch den Ort führenden Bundesstraße 265. Auch die Landesgrenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz tangiert die Ortschaft.
- Losheim ist ein Ortsteil der Gemeinde Hellenthal im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen.
- Losheimergraben oder Losheimer Graben ist eine Siedlung beiderseits der deutsch-belgischen Grenze auf dem Gebiet der deutschen Gemeinde Hellenthal und der belgischen Gemeinde Büllingen in der Eifel.
- Neuhaus () ist ein Ortsteil der Gemeinde Hellenthal im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen. Der Ortsteil liegt südlich von Hellenthal an der Gemeindegrenze zu Dahlem, direkt am Dahlemer Wald. Durch den Ort führt die Landesstraße 110. Am Ortsrand entspringt der Tiefenbach. Am 5. August 1985 wurde der Sendeturm Eifel-Bärbelkreuz bei Neuhaus eingeweiht. Die VRS-Buslinie 838 der RVK verbindet den Ort, überwiegend als TaxiBusPlus nach Bedarf, mit seinen Nachbarorten und mit Hellenthal.
- Ramscheid ist ein Ortsteil der Gemeinde Hellenthal im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen.
- Reifferscheid ist ein Ortsteil der Gemeinde Hellenthal im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen. Reifferscheid liegt nahe der deutsch-belgischen Grenze zwischen Eifel und Ardennen im Nationalpark Eifel.
- Wildenburg ist ein Ortsteil der Gemeinde Hellenthal im Kreis Euskirchen, Nordrhein-Westfalen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.