Öffnungszeiten Aldi Süd Hannover
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 30161 Hannover aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Hannover
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Hannover sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Hannover
Die Postanschrift von Aldi Süd in Hannover ist:
Aldi Süd
Rundestraße 6
30161 Hannover
Rundestraße 6
30161 Hannover
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Hannover
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Hannover bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Hannover auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Hannover
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.38025 | 9.73761 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Hannover
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Hannover
Service |
---|
Backshop |
Kurzinformationen über 30161 Hannover
- Becker + Flöge (Eigenschreibweise becker + flöge) ist ein familiengeführtes niedersächsisches Augenoptikunternehmen mit 33 Fachgeschäften (Stand 2023) in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Unternehmensschwerpunkt ist der Verkauf von Brillen, Kontaktlinsen, vergrößernden Sehhilfen, Hörgeräten und astronomischen Instrumenten. Becker + Flöge zählt mit zu den größten Augenoptikunternehmen in Deutschland. Sitz der Gesellschaft ist die Lister Meile 3 in Hannover. (Lage) Das Unternehmen beschäftigt etwa 280 Mitarbeiter in rund 33 Fachgeschäften. 20 Optiker sind im handwerklichen Bereich der Zentralwerkstatt tätig. Das Unternehmen bildet neben der Augenoptik auch regelmäßig Kaufleute für Büromanagement aus und seit 2018 den Beruf des Kaufmanns für E-Commerce. Neben der Lehrlingsausbildung und einer Förderung für die Meisterschule bietet Becker + Flöge auch interne Seminare für Fach- und Führungskräfte sowie Schulungen für die Auszubildenden an.
- Die Comeniusschule in Hannover ist eine koedukative und nach Johann Amos Comenius benannte Grundschule im hannoverschen Stadtteil List. Standort des denkmalgeschützten Schulgebäudes ist die Kollenrodtstraße 3 an dem als Schmuckplatz des umgebenden Wohnviertels Lister Stadtfeld angelegten Schulzentrums Bonifatiusplatz.
- Der Evangelische Erziehungsverband e. V. (EREV) ist das Netzwerk evangelischer Erziehungshilfe auf Bundesebene. Als deutscher Dachverband hat er seinen Sitz in Hannover. Er bildet den bundesweiten Zusammenschluss von diakonischen Werken und evangelischen Erziehungshilfeeinrichtungen. Der Verein wurde 1920 als Evangelischer Reichserziehungsverband gegründet. Ihm gehören im Jahr 2022 bundesweit etwa 450 Einrichtungen, Verbände und Vereinigungen der Kinder- und Jugendhilfe an, das heißt circa 85.000 Mitarbeitende, die rund 80.000 junge Menschen und ihre Familiensysteme betreuen. Die Mitglieder bilden das gesamte Angebotsspektrum der Kinder- und Jugendhilfe ab: von Kindertagesstätten und niedrigschwelliger Sozialraumarbeit über Schulsozialarbeit bis hin zu den ambulanten und (teil-)stationären Hilfen zur Erziehung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien. Der Verband „hat den Zweck, sie in Fachfragen zu beraten und zu fördern“ und vertritt die Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit, gegenüber staatlichen und kirchlichen Organen.
- Die Gundlach Bau und Immobilien GmbH & Co. KG ist ein Bau- und Wohnungsunternehmen, Immobilienverwalter und Dienstleister für Gewerbeimmobilien. Firmenzeichen ist der einen umbauten Raum darstellende, grafisch gestaltete Buchstabe G in oranger Farbe. Sitz des Unternehmens, das zu den ersten Bauträgern Deutschlands zählt, ist die Adresse Am Holzgraben 1, die denkmalgeschützte ehemalige Villa Köhler im hannoverschen Stadtteil Oststadt.
- JANUN e. V. (Abkürzung für Jugendaktion Natur- und Umweltschutz Niedersachsen eingetragener Verein) ist ein landesweites Netzwerk der Jugendverbände, Jugendumweltbüros, Projektwerkstätten und freien Gruppen im Natur- und Umweltschutz in Niedersachsen und als solches in Deutschland einzigartig. Der Zusatz Jugendumweltnetzwerk Niedersachsen wird seit Ende der 1990er Jahre verwendet.
- M. & H. Schaper ist ein Verlag von Fachliteratur mit den Schwerpunkten Veterinärmedizin, Land- und Forstwirtschaft. Das bereits im 19. Jahrhundert in Hannover gegründete Traditionsunternehmen verlegt Zeitschriften und Standardwerke in Form von Sachbüchern, mit denen der Verlag in verschiedenen Themenbereichen Marktführer im deutschsprachigen Raum ist. Zum Verlagsprogramm zählen zudem Fach- und Sachbücher für Gärtner und Floristen. Das als GmbH organisierte Unternehmen mit Sitz in der Hans-Böckler-Allee 7 in Hannover gehört zur Unternehmensgruppe der Schlüterschen Verlagsgesellschaft.
- Der Polizei-Sportverein Hannover e. V. ist mit rund 1700 Mitgliedern einer der fünf größten Sportvereine in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Die Platzanlage befindet sich im Stadtteil Heideviertel, weitere Sportstätten werden im gesamten östlichen Stadtgebiet genutzt. Der PSV betreibt das Freibad Kleefelder „Annabad“ im benachbarten Stadtteil Kleefeld. Der Vereinssitz befindet sich in der Polizeiinspektion Ost am Welfenplatz, die zur Polizeidirektion Hannover gehört.
- Die Ricarda-Huch-Schule in Hannover ist ein Gymnasium am Bonifatiusplatz mit einer Außenstelle in der Edenstraße 23, der ehemaligen Edenschule, im Stadtteil List.
- Die Sparkasse Hannover ist die sechstgrößte Sparkasse in Deutschland und hat ihren Sitz in Hannover in Niedersachsen. Ihr Geschäftsgebiet ist die Region Hannover, zu der auch die Landeshauptstadt Hannover zählt. Im Jahr 2024 beschäftigte sie rund 2000 Mitarbeitende.
- Vahrenwald-List ([faːʁənvalt.lɪst] ) ist der 2. Stadtbezirk in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Er ist mit 72.199 Einwohnern (37.346 Frauen und 34.853 Männern) der bevölkerungsreichste Bezirk der Stadt und besteht aus den Stadtteilen Vahrenwald (25.388 Einwohner) und List (46.811 Einwohner) (Stand 31. Dezember 2022)
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.