Öffnungszeiten Aldi Süd Gröditz
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 01609 Gröditz aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Gröditz
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Gröditz sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Gröditz
Die Postanschrift von Aldi Süd in Gröditz ist:
Aldi Süd
Hauptstraße 10
01609 Gröditz
Hauptstraße 10
01609 Gröditz
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Gröditz
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Gröditz bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Gröditz auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Gröditz
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.40884 | 13.44633 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Gröditz
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Gröditz
Service |
---|
Backshop |
Kurzinformationen über 01609 Gröditz
- Gröditz ist eine Kleinstadt im Landkreis Meißen in Sachsen in der Röderaue zwischen Riesa und Elsterwerda.
- Lichtensee ist ein rechtsseitig der Elbe gelegener Ortsteil der sächsischen Gemeinde Wülknitz im Landkreis Meißen. Der Ort wurde 1284 erstmals erwähnt.
- Die Liste der Ortsteile in Sachsen ist eine vollständige Aufstellung der amtlichen Gemeindeteile der Städte und Gemeinden im Freistaat Sachsen. Zum 1. Januar 2023 existierten 418 Städte und Gemeinden mit 3583 Gemeindeteilen. 46 Gemeinden besitzen keine Gemeindeteile. Bei Ortsteilen im amtlichen Siedlungsgebiet der Sorben ist zusätzlich der sorbische Name angegeben. Der Gemeindeteilschlüssel setzt sich aus dem achtstelligen amtlichen Gemeindeschlüssel und einer dreistelligen, nur für die Gemeinde eindeutigen Schlüssel wie folgt zusammen:
- Nauwalde ist ein Ortsteil der Stadt Gröditz im Landkreis Meißen im Freistaat Sachsen. Er war bis zur Eingemeindung am 1. Januar 2013 Teil der Verwaltungsgemeinschaft Gröditz.
- Peritz ist ein Ortsteil der sächsischen Gemeinde Wülknitz im Landkreis Meißen. Der Ort wurde 1266 erstmals erwähnt.
- Reppis ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Gröditz im Landkreis Meißen.
- Schweinfurth ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Gröditz im Landkreis Meißen.
- Spansberg ist ein Ortsteil der sächsischen Stadt Gröditz im Landkreis Meißen. Er liegt etwa einen Kilometer westlich von Nauwalde in der Nähe der Grenze zu Brandenburg. Südlich von Spansberg befindet sich der Große Teich. Im Westen des Ortes verläuft die Staatsstraße 89 in nord-südlicher Richtung von Zeithain nach Bad Liebenwerda.
- Die Verwaltungsgemeinschaft Gröditz war eine Verwaltungsgemeinschaft im Freistaat Sachsen im Landkreis Meißen. Sie lag im Norden des Landkreises, zirka 17 km nordöstlich von Riesa und 14 km nördlich von der Stadt Großenhain. Das Gemeinschaftsgebiet befand sich auf einer rund 100 Meter hochgelegenen Tiefebene, der Röderaue. Diese wird von der Großen Röder und der Kleinen Röder durchflossen. Nördlich lag die Grenze zum Land Brandenburg. Durch das frühere Gemeinschaftsgebiet, in Gröditz, verläuft die Bundesstraße 169. Die Verwaltungsgemeinschaft wurde am 1. Januar 2000 eingegangen. Durch die Eingemeindung von Nauwalde nach Gröditz wurde sie mit Wirkung zum 1. Januar 2013 aufgelöst und durch die Einheitsgemeinde Gröditz ersetzt.
- Wülknitz ist eine Gemeinde im Landkreis Meißen in Sachsen (Deutschland). Die Gemeinde ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Röderaue-Wülknitz.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.