Öffnungszeiten Aldi Süd Grimmen
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 18507 Grimmen aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Grimmen
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Grimmen sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Grimmen
Die Postanschrift von Aldi Süd in Grimmen ist:
Aldi Süd
Vietlipper Damm
18507 Grimmen
Vietlipper Damm
18507 Grimmen
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Grimmen
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Grimmen bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Grimmen auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Grimmen
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
54.09716 | 13.03812 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Grimmen
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Grimmen
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 18507 Grimmen
- Grellenberg ist ein Ortsteil der Stadt Grimmen im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern.
- Grimmen ist eine Kleinstadt im Landkreis Vorpommern-Rügen im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist eines der 18 Mittelzentren des Landes und liegt zentral zwischen Stralsund und Greifswald, die ein gemeinsames Oberzentrum bilden.
- Die Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Eimsbüttel (Ost) enthält die in der Denkmalliste ausgewiesenen Denkmäler in den Ortsteilen 305–310 des Stadtteils Eimsbüttel der Freien und Hansestadt Hamburg. Hinweis: Die Reihenfolge der Denkmäler in dieser Liste orientiert sich an den Straßennamen und ist alternativ nach Denkmallistennummer, Art (Objekt oder Ensemble), Typ, Datierung, Entwurf oder Beschreibung sortierbar. Basis ist der Datensatz Denkmalliste Hamburg auf dem Open Data Portal Hamburg. Dieser enthält alle Objekte, die rechtskräftig nach dem Hamburger Denkmalschutzgesetz unter Denkmalschutz stehen (§ 6 Abs. 1 DSchG HA) oder zumindest zeitweise standen. Die Denkmalliste steht auch als PDF-Dokument zur Verfügung. Alle Denkmäler in den Ortsteilen 305–310, die schon vor der Novelle des Denkmalschutzgesetzes unter Denkmalschutz standen, sind auch auf der Liste der Kulturdenkmäler im Hamburger Bezirk Eimsbüttel zu finden. In der Spalte Lfd. Nr. ist die eindeutige Identifikationsnummer des Denkmals zu finden (in Klammern ggf. die Denkmalnummer nach altem Denkmalschutzgesetz). In der Spalte Art ist angegeben, ob es sich um ein Objekt („O“) oder ein Ensemble („E“) handelt. In der Spalte Ensemble ist ggf. die Nummer der Ensembles angegeben, zu der das Objekt gehört, bzw. bei Ensembles die Nummer des Ensembles selbst. Die in den Ortsteilen 301–304 von Eimsbüttel gelegenen Kulturdenkmäler sind auf der Liste der Kulturdenkmäler in Hamburg-Eimsbüttel (West) zu finden. Diese Liste musste wegen ihrer Größe aufgespalten werden.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.