Öffnungszeiten Aldi Süd Grefrath
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 47929 Grefrath aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Grefrath
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Grefrath sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-20:00 |
Dienstag | 08:00-20:00 |
Mittwoch | 08:00-20:00 |
Donnerstag | 08:00-20:00 |
Freitag | 08:00-20:00 |
Samstag | 08:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Grefrath
Die Postanschrift von Aldi Süd in Grefrath ist:
Aldi Süd
Am Weidenbusch 2
47929 Grefrath
Am Weidenbusch 2
47929 Grefrath
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Grefrath
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Grefrath bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Grefrath auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Grefrath
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.3304 | 6.3389 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Grefrath
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Grefrath
Service |
---|
Backshop |
Parkplätze |
Im neuen Future Store Design |
Service |
---|
DHL Packstation |
Kurzinformationen über 47929 Grefrath
- Grefrath [ˈgreːfraːt] ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Viersen im Regierungsbezirk Düsseldorf im Land Nordrhein-Westfalen. Seit dem 27. November 2012 trägt Grefrath offiziell den Titel Sport- und Freizeitgemeinde.
- Die Liste der Bodendenkmäler in Grefrath enthält die denkmalgeschützten unterirdischen baulichen Anlagen, Reste oberirdischer baulicher Anlagen, Zeugnisse tierischen und pflanzlichen Lebens und paläontologischen Reste auf dem Gebiet der Gemeinde Grefrath im Kreis Viersen in Nordrhein-Westfalen (Stand: November 2020). Diese Bodendenkmäler sind in Teil B der Denkmalliste der Gemeinde Grefrath eingetragen; Grundlage für die Aufnahme ist das Denkmalschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSchG NRW).
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die Liste der Museen im Kreis Viersen umfasst aktuelle und ehemalige Museen im Kreis Viersen, Nordrhein-Westfalen. Sie haben unter anderem die Heimatgeschichte, die Landwirtschaft und die industrielle Entwicklung zum Schwerpunkt.
- Die Liste von Sakralbauten in Grefrath listet gegenwärtige und ehemalige Sakralbauten in der nordrhein-westfälischen Gemeinde Grefrath auf. Zusätzlich werden hier auch Versammlungshäuser und -räume von religiösen Gemeinschaften aus Grefrath sowie Trauerhallen auf Friedhöfen aufgeführt, die im engeren Sinne ja keine Sakralbauten sind.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Mülhausen ist der kleinste Ortsteil der Gemeinde Grefrath im Kreis Viersen, Regierungsbezirk Düsseldorf, in Nordrhein-Westfalen. Das Dorf hat 1.247 Einwohner (Stand: 31. Dezember 2008, davon 537 männlich und 710 weiblich) und liegt etwa in der Mitte zwischen Grefrath im Westen und dem Mittelzentrum Kempen im Osten.
- Die ehemals selbständige Gemeinde Oedt [ˈøːt], heute ein Ortsteil der Gemeinde Grefrath, liegt am Niederrhein im Westen des Landes Nordrhein-Westfalen und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Viersen im Regierungsbezirk Düsseldorf.
- Vinkrath ist ein Ortsteil der zum Kreis Viersen gehörenden Gemeinde Grefrath im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen. Das Kirchdorf Vinkrath zählt außerdem zur Region Niederrhein und durch seine Lage im Kreis Viersen zur Euregio Rhein-Maas-Nord. Ende 2014 hatte Vinkrath 1 790 Einwohner, davon 885 Männer (49,44 %) und 905 Frauen (50,56 %). Frühere Bezeichnungen waren Venkrath oder (französisch) Winkard.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.