Öffnungszeiten Aldi Süd Fulda
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 36043 Fulda aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 17. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Fulda
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Fulda sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00-21:00 |
Dienstag | 08:00-21:00 |
Mittwoch | 08:00-21:00 |
Donnerstag | 08:00-21:00 |
Freitag | 08:00-21:00 |
Samstag | 08:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Fulda
Die Postanschrift von Aldi Süd in Fulda ist:
Aldi Süd
Am Emaillierwerk 1
36043 Fulda
Am Emaillierwerk 1
36043 Fulda
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Fulda
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Fulda bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Fulda auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Fulda
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
50.548501 | 9.688171 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Fulda
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Fulda
Service |
---|
Backshop |
Parkplätze |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 36043 Fulda
- Bronnzell ist der älteste und südlichste Stadtteil der osthessischen Stadt Fulda.
- Edelzell ist ein Stadtteil der osthessischen Stadt Fulda. Benachbart sind im Norden die Kernstadt Fulda, im Osten Pilgerzell, im Süden Engelhelms und im Süd-Westen Bronnzell.
- Das Emaillierwerk ist ein 2011 eröffnetes Einkaufszentrum in Fulda. Der Name verweist auf die ursprüngliche Nutzung des Geländes durch das früher dort ansässige Unternehmen Fuldaer Stanz- und Emaillierwerke F. C. Bellinger (später Emaillierwerk AG). Die gesamte in das Einkaufszentrum integrierte Frontfassade der ehemaligen Fabrikanlage steht unter Denkmalschutz. Im Oktober 2012 wurde dem Gebäudekomplex das Deutsche Gütesiegel Nachhaltiges Bauen in Gold der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen verliehen.
- Fulda ist eine Stadt am gleichnamigen Fluss und das Oberzentrum der Region Osthessen. Sie ist Kreisstadt des Landkreises Fulda und als neuntgrößte Stadt Hessens eine von sieben Sonderstatusstädten des Landes. Fulda ist die größte Stadt in der Region Osthessen und deren politisches und kulturelles Zentrum. Die Stadt gehört trotz Zugehörigkeit zum nordhessischen Regierungsbezirk Kassel zum Rhein-Main-Gebiet, einer der elf europäischen Metropolregionen in Deutschland. Fulda war Sitz des Klosters Fulda und ist eine Hochschul-, Barock- und Bischofsstadt mit Bischofssitz des gleichnamigen Bistums. Wahrzeichen der Stadt ist der Dom St. Salvator.
- Kohlhaus ist ein Stadtteil der Stadt Fulda im osthessischen Landkreis Fulda.
- Das Südend ist ein Stadtbezirk der osthessischen Stadt Fulda.
- Windkanal ist eine Fachzeitschrift für Blockflötistinnen und Blockflötisten. Sie dient Musikern in unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen als Informations- und Diskussionsorgan. Die Bereiche Hochschule, Musikschule, Konzertpraxis, Kirchengemeinde, Spielkreis und Erwachsenenbildung werden durch die Zeitschrift im Blick auf das Instrument Blockflöte abgedeckt. Es werden auch Komponisten, Instrumentenbauer und Verlage für Blockflöte regelmäßig vorgestellt. Themen sind: Alte und Neue Musik für Blockflöte, Musikerportraits und -interviews sowie ein Terminkalender, der über Symposien, Kongresse und Fortbildungsveranstaltungen in deutschsprachigen Ländern informiert. Zielgruppe des Magazins ist sowohl der professionelle Instrumentalist als auch der engagierte Laie und Hobbymusiker. Windkanal wird herausgegeben von der Conrad Mollenhauer GmbH in Fulda. Das Magazin erscheint seit 1997 in der Regel in jedem Quartal mit 40 bis 44 Seiten bei einer Auflage von 1.750 Stück. Seit 2017 gibt es die Zeitschrift auch im E-Paper-Format.
- Ziehers-Süd ist ein Stadtbezirk der osthessischen Stadt Fulda. Er liegt über dem Ostend und wurde mit diesem Nachbarstadtbezirk in das Projekt Soziale Stadt aufgenommen. Er ist Sitz eines Bürgerzentrums. Unmittelbar an Ziehers-Süd grenzt die Stadtrandgemeinde Künzell in ununterbrochener Bebauung. Das dominanteste Merkmal von Ziehers-Süd ist das Klinikum Fulda.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.