Öffnungszeiten Aldi Süd Friesoythe
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 26169 Friesoythe aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Friesoythe

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Friesoythe sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 07:00-21:00
Dienstag 07:00-21:00
Mittwoch 07:00-21:00
Donnerstag 07:00-21:00
Freitag 07:00-21:00
Samstag 07:00-21:00
Sonntag CLOSED
Öffnungszeiten Aldi Süd Friesoythe

Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Friesoythe

Die Postanschrift von Aldi Süd in Friesoythe ist:

Aldi Süd
Am Bahnhof 3
26169 Friesoythe

Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Friesoythe

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Friesoythe bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Aldi Süd Friesoythe auf der Internetseite des Anbieters
https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Friesoythe

Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:

Latitude Longitude
53.02355 7.86002

Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Friesoythe

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Friesoythe

Service
Backshop
Im neuen Future Store Design

Kurzinformationen über 26169 Friesoythe

  • Ahrensdorf ist ein Ortsteil von Friesoythe im Landkreis Cloppenburg in Niedersachsen. Ahrensdorf liegt beidseits des Küstenkanals im „Langen Moor“. Die Siedlungsfläche umfasst ca. 1.100 ha. und hatte am 31. Dezember 2023 207 Einwohnern. Zu Ahrensdorf gehört noch das nördlich gelegene Heinfelde mit nochmals 52 Einwohnern.
  • Altenoythe ist ein Ortsteil der Gemeinde Friesoythe im Landkreis Cloppenburg in Niedersachsen. Die gesamte Gemeinde gehört zum Oldenburger Münsterland. Die Ortskirche ist eine der ältesten Kirchen Norddeutschlands.
  • Friesoythe /friːsˈʔɔɪ̯tə/ (plattdeutsch: Aithe) ist eine Stadt und eine selbständige Gemeinde an der Soeste im Landkreis Cloppenburg in Niedersachsen und gehört zum Oldenburger Münsterland. Friesoythe ist das nördlichste Mittelzentrum und die flächengrößte Kommune im Oldenburger Münsterland. Die Stadt ist seit 2004 Mitglied des Ringes der Europäischen Schmiedestädte und hat sich daher den Beinamen Eisenstadt gegeben.
  • Die Liste veröffentlichungspflichtiger Parteispenden an deutsche Parteien 2013 enthält die Parteispenden an die im Bundestag in der 17. Wahlperiode (2009–2013) vertretenen Parteien CDU, CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP im Bundestagswahljahr 2013. Veröffentlichungspflichtig sind Parteispenden über 10.000 Euro. Die Gesamtspendensumme betrug 78,9 Millionen Euro, wobei zwischen Spenden von Unternehmen und Verbänden und Spenden von natürlichen Personen unterschieden wird.
  • Markhausen ist seit dem 1. März 1974 ein Ortsteil der Stadt Friesoythe im niedersächsischen Landkreis Cloppenburg.
  • Neuvrees ist ein Ortsteil der Stadt Friesoythe im niedersächsischen Landkreis Cloppenburg.
  • Pehmertange ist ein Ortsteil der Stadt Friesoythe im niedersächsischen Landkreis Cloppenburg.
  • Thüle ist der Sammelbegriff für die drei Ortsteile „Vorderstenthüle“, „Mittelsten Thüle“ und Thülsfelde der Stadt Friesoythe im niedersächsischen Landkreis Cloppenburg.
  • Der Tier- und Freizeitpark Thüle in der Nähe von Friesoythe (Niedersachsen) ist ein Zoo und Freizeitpark in Norddeutschland. Der Park hat nach einer Erweiterung eine Fläche von 17 Hektar und liegt im Erholungsgebiet der Thülsfelder Talsperre. Das Angebot richtet sich vor allem an Familien mit Kindern. Es werden 156 Tierarten aus aller Welt gezeigt und verschiedene Fahrgeschäfte und Spielgeräte sorgen für Zeitvertreib.
  • Die Volksbank eG (im Außenauftritt Volksbank Barßel – Bösel – Friesoythe) ist eine deutsche Genossenschaftsbank mit Sitz in der niedersächsischen Stadt Friesoythe im Landkreis Cloppenburg.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.