Öffnungszeiten Aldi Süd Friedrichstadt
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 25840 Friedrichstadt aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Friedrichstadt
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Friedrichstadt sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Friedrichstadt
Die Postanschrift von Aldi Süd in Friedrichstadt ist:
Aldi Süd
Van-Wouwer-Straße 1
25840 Friedrichstadt
Van-Wouwer-Straße 1
25840 Friedrichstadt
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Friedrichstadt
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Friedrichstadt bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Friedrichstadt auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Friedrichstadt
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
54.37864 | 9.07334 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Friedrichstadt
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Friedrichstadt
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 25840 Friedrichstadt
- Drage (niederdeutsch Draag) ist eine Gemeinde an der Eider im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Wie in den meisten Dörfern in Stapelholm steht auch in Drage eine Bauernglocke, die als Ruf- oder Warnsignal eingesetzt wurde.
- Friedrichstadt (dänisch Frederiksstad; nordfriesisch Fräärstää; niederdeutsch Friesstadt, Frieestadt, Friechstadt; niederländisch Frederikstad aan de Eider) ist eine Stadt zwischen den Flüssen Eider und Treene im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein. Der Luftkurort bildet mit dem Amt Nordsee-Treene eine Verwaltungsgemeinschaft, das Amt führt die Geschäfte der Stadt. Friedrichstadt wurde 1621 durch den gottorfschen Herzog Friedrich III. gegründet und ist heute ein hochrangiges Kulturdenkmal. Herzog Friedrich III. zielte auf die Errichtung einer Handelsmetropole und holte dazu niederländische Bürger, besonders die verfolgten Remonstranten, an den Ort und gewährte ihnen Religionsfreiheit. Infolge dieser Maßnahme siedelten sich auch andere Religionsflüchtlinge in Friedrichstadt an, so dass der Ort als „Stadt der Toleranz“ galt. Heute sind noch fünf Religionsgemeinschaften aktiv. Die Bauten der niederländischen Backsteinrenaissance und Grachten prägen das Stadtbild des heute vor allem vom Tourismus lebenden „Holländerstädtchens“ mit knapp 2700 Einwohnern. Die Planstadt hat keine weiteren Ortsteile.
- Koldenbüttel (nordfriesisch Koolnbütel, niederdeutsch Kombüddel, dänisch Koldenbyttel oder Koldenbøl) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein.
- Seeth (dänisch: Sæd, nordfriesisch: Seet) ist eine Gemeinde im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.