Öffnungszeiten Aldi Süd Friedeburg
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 26446 Friedeburg aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Friedeburg
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Friedeburg sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-20:00 |
Dienstag | 07:00-20:00 |
Mittwoch | 07:00-20:00 |
Donnerstag | 07:00-20:00 |
Freitag | 07:00-20:00 |
Samstag | 07:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Friedeburg
Die Postanschrift von Aldi Süd in Friedeburg ist:
Aldi Süd
Friedeburger Hauptstraße 119
26446 Friedeburg
Friedeburger Hauptstraße 119
26446 Friedeburg
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Friedeburg
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Friedeburg bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Friedeburg auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Friedeburg
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
53.45465 | 7.83809 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Friedeburg
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Friedeburg
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 26446 Friedeburg
- Bentstreek ist ein Ortsteil der Gemeinde Friedeburg im Landkreis Wittmund in Ostfriesland.
- Die Ortschaft Dose liegt im Süden des Landkreises Wittmund in Ostfriesland und grenzt im Osten und Norden an die friesländischen Kommunen Schortens, Jever und Sande. Westlich und südlich grenzt Dose an Reepsholt und Abickhafe, die genau wie Dose zur Gemeinde Friedeburg gehören. Die Ortschaft hat heute etwa 300 Einwohner. Dose ist heute geprägt durch die Landwirtschaft. In den letzten Jahren sind einige Baugebiete entstanden, so dass die Ortschaft sich verjüngen konnte.
- Etzel ist eine Ortschaft in der Gemeinde Friedeburg im Landkreis Wittmund in Ostfriesland. Sie besitzt eine Fläche von 1.553 Hektar und etwa 800 Einwohner. Zur Ortschaft gehören die Ortsteile Hohejohls, Moorstrich, Münsterland, Pumperhörn, Riepen und Stapelstein.
- Friedeburg (plattdeutsch Freeborg) ist eine Gemeinde und ein staatlich anerkannter Erholungsort im Landkreis Wittmund in Niedersachsen. Die Gemeinde liegt am Ostrand des ostfriesisch-oldenburgischen Geestrückens, von dem Ausläufer in die nordöstlich gelegene Marsch vorstoßen. Mit rund 164 Quadratkilometern ist Friedeburg die nach Fläche drittgrößte Gemeinde Ostfrieslands. Dort leben 10.274 Menschen. Mit ihren 62 Einwohnern pro Quadratkilometer ist die Gemeinde sehr dünn besiedelt. Friedeburg hat Anteil an allen drei prägenden Landschaftsformen des ostfriesischen Festlands, nämlich Marsch, Geest und Moor. Der Name der Gemeinde leitet sich von der gleichnamigen Burg ab, die 1359 errichtet und im 18. Jahrhundert geschleift wurde. Sie war bis zu ihrer Zerstörung die größte Festungsanlage Ostfrieslands. Bedeutung erlangte die heutige Gemeinde im Mittelalter zudem durch Klöster und die Lage am Friesischen Heerweg zwischen Oldenburg und der Küste. Das Stift Reepsholt gilt als das älteste Ostfrieslands und wurde 983 erstmals urkundlich erwähnt. Von den Klöstern sind ebenso wie von der Burg keine aufgehenden Mauern erhalten. In den Ortsteilen Reepsholt und Marx verfügt die Gemeinde über zwei bedeutende Kirchenbauten. Nationale Bedeutung kommt der Gemeinde durch die unter dem Ortsteil Etzel befindlichen Kavernen zu, in denen ein wesentlicher Teil der deutschen Bundesrohölreserve lagert. Friedeburg ist eine Auspendlergemeinde, die von Landwirtschaft, Tourismus und mittelständischen Unternehmen geprägt ist. Sie grenzt an fünf Städte, viele Friedeburger arbeiten zudem im nahe gelegenen Wilhelmshaven.
- Hesel ist eine Ortschaft der ostfriesischen Gemeinde Friedeburg im Landkreis Wittmund. Sie hat eine Fläche von 951 Hektar und beheimatet etwa 450 Einwohner. Hesel liegt größtenteils auf der Geest, hat aber auch Niedermoorflächen. Im Osten liegt Hesel auf verlandeten Ausläufern des Jadebusens. Die Höhe der Ortschaft schwankt relativ stark zwischen einem und zehn Metern über NN und gibt dem Ortsgebiet ein für das überwiegend flache Ostfriesland relativ untypisches Gesicht. Die Ortschaft grenzt an das Reepsholter und Wieseder Tief sowie an den Ems-Jade-Kanal. Zur Ortschaft Hesel gehören auch die Gemarkungen Amerika, Eibenhausen, Heidhörn, Heselerfeld und Hissenhausen.
- Horsten ist eine Ortschaft der Gemeinde Friedeburg im ostfriesischen Landkreis Wittmund. Sie ist mit etwa 2200 Einwohnern auf einer Fläche von 1770 Hektar die zweitgrößte Ortschaft der Gemeinde nach der Ortschaft Friedeburg.
- In dieser Liste deutscher Regional- und Lokalfernsehprogramme werden alle Fernsehprogramme zur regionalen Fernsehversorgung aufgeführt, die als reguläre Fernsehsender aufgrund eines Landesgesetzes geschaffen (öffentlich-rechtliche Sender) oder als private Sender lizenziert sind, einschließlich solcher, die lediglich in regionalen Kabelnetzen vertreten sind. Nicht in dieser Tabelle enthalten sind hr-fernsehen und SR Fernsehen, deren Sendegebiet zwar auf ein Bundesland beschränkt ist, aber dennoch überregional senden und deren überregionales Programmangebot nicht durch regionale Fensterprogramme weiter aufgespaltet wird. Alle Dritten Programme sind als überregionale Sender in der Liste deutschsprachiger Fernsehsender aufgeführt, die nach Region sortierbar ist.
- Marx ist eine Ortschaft in Ostfriesland. Die Ortschaft besitzt eine Fläche von 33,38 km² und gehört zur Gemeinde Friedeburg im Landkreis Wittmund. Sie ist gleichzeitig die flächenmäßig größte Ortschaft der Gemeinde Friedeburg.
- Reepsholt ist eine Ortschaft im Süden des Landkreises Wittmund in Ostfriesland nahe der Grenze zur Stadt Schortens im Landkreis Friesland. Heute gehört Reepsholt politisch zur Gemeinde Friedeburg. Bis 1972 war es eine selbständige Gemeinde auf einer Fläche von 1984 Hektar.
- Wiesedermeer ist ein Ortsteil der Gemeinde Friedeburg im Landkreis Wittmund (Ostfriesland). Der Ort ist 1739 im Zuge der Moorkolonisierung entstanden. Benannt ist Wiesedermeer nach dem südlich davon gelegenen, deutlich älteren Geestdorf Wiesede, das ebenfalls in der Gemeinde Friedeburg liegt, und zwei inzwischen trockengelegten Binnenseen. Die Größe des Ortes mit einer weit gestreuten Siedlungsstruktur beträgt 1124 Hektar. Wiesedermeer hat etwa 600 Einwohner.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.