Öffnungszeiten Aldi Süd Espelkamp
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 32339 Espelkamp aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Espelkamp
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Espelkamp sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Espelkamp
Die Postanschrift von Aldi Süd in Espelkamp ist:
Aldi Süd
Gerhard-Wetzel-Straße 11
32339 Espelkamp
Gerhard-Wetzel-Straße 11
32339 Espelkamp
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Espelkamp
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Espelkamp bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Espelkamp auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Espelkamp
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
52.37603 | 8.63057 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Espelkamp
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Espelkamp
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 32339 Espelkamp
- Altgemeinde Espelkamp ist eine Ortschaft der ostwestfälischen Stadt Espelkamp in Nordrhein-Westfalen. Sie hat etwa 1000 Einwohner und liegt im Norden der Stadt Espelkamp. Die Altgemeinde Espelkamp umfasst alle Bereiche der Stadt Espelkamp, wie sie vor dem 1. Januar 1973 bestand und die nicht zum Bereich Espelkamp Zentrum (ehemals Mittwald) gezählt werden. Im Gegensatz zu Espelkamp Zentrum umfasst die Altgemeinde Espelkamp die eher ländlich geprägten Bereiche der alten Stadt Espelkamp.
- Espelkamp [ˈɛsplkamp] (niederdeutsch: Espelkämpe) ist eine ostwestfälische Stadt im nordöstlichen Nordrhein-Westfalen. Sie gehört zum Kreis Minden-Lübbecke im Regierungsbezirk Detmold (Ostwestfalen-Lippe) und hat über 25.000 Einwohner. Espelkamp wurde 1229 erstmals urkundlich erwähnt und wuchs in der Nachkriegszeit auf den Resten einer ehemaligen Heeresmunitionsanstalt zunächst als Lager für Kriegsflüchtlinge, später als moderne Plansiedlung für Vertriebene zur Stadt heran.
- Espelkamp Zentrum ist ein Bereich der ostwestfälischen Stadt Espelkamp in Nordrhein-Westfalen. Espelkamp Zentrum hat ca. 15.700 Einwohner und ist der größte Bereich der Stadt Espelkamp. Espelkamp Zentrum umfasst alle Bereiche der Stadt Espelkamp, wie sie vor dem 1. Januar 1973 bestand und die nicht zur Ortschaft Altgemeinde Espelkamp gezählt werden. Espelkamp Zentrum umfasst die eher städtisch geprägten Bereiche der alten Stadt Espelkamp. Ortsvorsteher ist Herbert Klingel (CDU).
- Frotheim ist ein Stadtteil von Espelkamp im Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold (Ostwestfalen-Lippe), in Nordrhein-Westfalen. Frotheim ist ein mittelgroßes Dorf mit etwa 2600 Einwohnern.
- Gestringen ist ein Ortsteil der Stadt Espelkamp in Nordrhein-Westfalen mit ca. 1.800 Einwohnern. Es liegt südlich von Espelkamp Zentrum. Ortsvorsteher ist Max Grote (CDU). Bis zum 31. Dezember 1972 war Gestringen ein Teil der Gemeinde Alswede im Amt Alswede. Am 1. Januar 1973 wurde die Gemeinde Alswede geteilt, und die Ortschaft Gestringen wurde ein Ortsteil der vergrößerten Stadt Espelkamp.
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Die Liste veröffentlichungspflichtiger Parteispenden an deutsche Parteien 2013 enthält die Parteispenden an die im Bundestag in der 17. Wahlperiode (2009–2013) vertretenen Parteien CDU, CSU, SPD, Linke, Grüne und FDP im Bundestagswahljahr 2013. Veröffentlichungspflichtig sind Parteispenden über 10.000 Euro. Die Gesamtspendensumme betrug 78,9 Millionen Euro, wobei zwischen Spenden von Unternehmen und Verbänden und Spenden von natürlichen Personen unterschieden wird.
- In der Liste von Schulen in Nordrhein-Westfalen werden die weiterführenden Schulen der Sekundarstufe I und II, es gibt zusätzlich Seiten speziell für Gesamtschulen (Liste der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen) und Gymnasien (Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen).
- Das Söderblom-Gymnasium ist das einzige Gymnasium in der ostwestfälischen Stadt Espelkamp in Nordrhein-Westfalen.
- Der TV Espelkamp-Mittwald ist ein Tennisverein aus Espelkamp in Ostwestfalen.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.