Öffnungszeiten Aldi Süd Eschwege
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 37269 Eschwege aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 22. August 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Eschwege
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Eschwege sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00-21:00 |
Dienstag | 07:00-21:00 |
Mittwoch | 07:00-21:00 |
Donnerstag | 07:00-21:00 |
Freitag | 07:00-21:00 |
Samstag | 07:00-21:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Eschwege
Die Postanschrift von Aldi Süd in Eschwege ist:
Aldi Süd
Dünzebacher Str. 2c
37269 Eschwege
Dünzebacher Str. 2c
37269 Eschwege
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Eschwege
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Eschwege bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Eschwege auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Eschwege
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.18508 | 10.06385 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Eschwege
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Eschwege
Service |
---|
Backshop |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 37269 Eschwege
- Die BKK Werra-Meissner ist eine gesetzliche Kranken- und Pflegekasse mit Sitz in Eschwege, Hessen. Ihren Ursprung hat die Betriebskrankenkasse im Unternehmen Massey Ferguson. Seit 1996 ist sie für Versicherte der beiden Bundesländer Hessen und Bayern geöffnet.
- Eschwege liegt als Kreisstadt im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis.
- Die Friedrich-Wilhelm-Schule (auch FWS) in Eschwege ist ein Gymnasium, das in seiner heutigen Form seit 1840 besteht.
- Der Kirchenkreis Werra-Meißner ist ein Kirchenkreis der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) im Sprengel Kassel. Er entstand am 1. Januar 2020 durch die Fusion des Kirchenkreises Witzenhausen mit dem benachbarten Kirchenkreis Eschwege. Ulrike Laakmann ist seit 2020 Dekanin des Kirchenkreises Werra-Meißner. Der stellvertretende Dekan ist Ralph Beyer. Das Gebiet des Kirchenkreises Werra-Meißner ist weitestgehend deckungsgleich mit dem des Werra-Meißner-Kreises. Es grenzt von Osten aus im Uhrzeigersinn, an die Kirchenkreise Mühlhausen und Eisenach-Gerstungen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, die Kirchenkreise Hersfeld-Rotenburg, Schwalm-Eder und Kaufungen der EKKW und die Kirchenkreise Münden und Göttingen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. In den Gemeinden des Kirchenkreises Werra-Meißner leben ca. 60.000 evangelische Christen. Im gesamten Kirchenkreis gibt es 137 Kirchengebäude, deren Instandhaltung durch eine eigene Kirchenerhaltungsstiftung unterstützt wird. Anfang 2023 lebten 55.300 Mitglieder im Kirchenkreis.
- Niederdünzebach ist ein Stadtteil von Eschwege im Werra-Meißner-Kreis in Nordhessen.
- Niederhone ist ein Stadtteil von Eschwege im Werra-Meißner-Kreis in Hessen.
- Oberdünzebach ist ein Stadtteil von Eschwege im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis.
- Oberhone ist ein Stadtteil von Eschwege im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis.
- Das Schloss Eschwege steht am nordwestlichen Rand der Altstadt von Eschwege, oberhalb der Schlossmühle direkt an der Werra, im Werra-Meißner-Kreis in Nordhessen. Das dreiflügelige ehemalige Landgrafenschloss im Renaissance-Stil aus dem 16. und 17. Jahrhundert dient seit 1821 als Sitz der Kreisverwaltung. Im Schlossturm, dem so genannten Dietemann-Pavillon, befindet sich eine Kunstuhr mit dem Dietemann, der Symbolfigur der Stadt Eschwege.
- Der Werra-Meißner-Kreis ist ein Landkreis im Regierungsbezirk Kassel (Nordhessen). Die Kreisstadt ist Eschwege.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.