Öffnungszeiten Aldi Süd Eckental
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten

Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 90542 Eckental aufgelistet, wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 24. Oktober 2021

Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Eckental

Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Eckental sind wie folgt:

Tag Öffnungszeiten
Montag 08:00-20:00
Dienstag 08:00-20:00
Mittwoch 08:00-20:00
Donnerstag 08:00-20:00
Freitag 08:00-20:00
Samstag 08:00-20:00
Sonntag CLOSED
Öffnungszeiten Aldi Süd Eckental

Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Eckental

Die Postanschrift von Aldi Süd in Eckental ist:

Aldi Süd
Orchideenstraße 35
90542 Eckental

Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Eckental

Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Eckental bereits, soweit verfügbar:

Medium Kontakt
URL Weitere Details über Aldi Süd Eckental auf der Internetseite des Anbieters
https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html

GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Eckental

Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:

Latitude Longitude
49.58284 11.1879

Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Eckental

Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Eckental

Service
Backshop
Parkplätze
Im neuen Future Store Design
Service
DHL Packstation

Kurzinformationen über 90542 Eckental

  • Benzendorf ist ein Gemeindeteil des Marktes Eckental im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Benzendorf hat eine Fläche von 3,840 km². Sie ist in 591 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 6497,89 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Illhof und Oedhof.
  • Brand ([bʁant] ) ist ein Gemeindeteil des Marktes Eckental im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Brand hat eine Fläche von 3,035 km². Sie ist in 1993 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 1569,84 m² haben. In ihr liegt neben dem namensgebenden Ort ein Teil von Oberschöllenbach.
  • Der Markt Eckental liegt in Mittelfranken im Landkreis Erlangen-Höchstadt. Er wurde im Zuge der Gebietsreform 1972 gegründet. Nach der Eingliederung Oberschöllenbachs in den Markt Eschenau und Frohnhofs in die Gemeinde Forth kam es am 1. Juli 1972 zur Gemeindefusion. Die neue Großgemeinde entstand aus den früheren Gemeinden Benzendorf, Eckenhaid, Eschenau mit Oberschöllenbach, Forth mit Frohnhof, Herpersdorf und Unterschöllenbach. Am 1. Mai 1978 kam die Gemeinde Brand hinzu. Namensgebend für den Markt war der Eckenbach, ein Zufluss der Schwabach.
  • Eschenau ist ein Gemeindeteil des Marktes Eckental im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Eschenau hat eine Fläche von 5,346 km². Sie ist in 3086 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 1732,41 m² haben. In ihr liegt neben dem namensgebenden Ort das Gewerbegebiet von Brand und die Brandermühle.
  • Forth ([fɔʁt] ) ist ein Gemeindeteil des Marktes Eckental im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Forth hat eine Fläche von 3,065 km². Sie ist in 1309 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 2341,49 m² haben. In ihr liegt neben dem namensgebenden Ort der Gemeindeteil Frohnhof.
  • Frohnhof ([ˈfʁoːnˌhoːf] ) ist ein Gemeindeteil des Marktes Eckental im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Mittelfranken, Bayern). Frohnhof liegt in der Gemarkung Forth.
  • Das Gymnasium Eckental ist ein seit 1995 bestehendes naturwissenschaftlich-technologisches und sprachliches Gymnasium im Eckentaler Gemeindeteil Eschenau. Aufgrund der relativ großen Entfernung zu anderen Gymnasien hat die Schule einen weiten Einzugskreis in benachbarte Landkreise. Im Schuljahr 2023/2024 wurden am Gymnasium Eckental 1050 Schüler von 79 Lehrkräften unterrichtet.
  • Herpersdorf ist ein Gemeindeteil des Marktes Eckental im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Mittelfranken, Bayern). Die Gemarkung Herpersdorf hat eine Fläche von 5,781 km². Sie ist in 1101 Flurstücke aufgeteilt, die eine durchschnittliche Flurstücksfläche von 5250,62 m² haben. In ihr liegen neben dem namensgebenden Ort die Gemeindeteile Ebach und Mausgesees.
  • Marquardsburg ist ein Gemeindeteil des Marktes Eckental im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Mittelfranken, Bayern). Marquardsburg liegt in der Gemarkung Eckenhaid.
  • Oedhof ist ein Gemeindeteil des Marktes Eckental im Landkreis Erlangen-Höchstadt (Mittelfranken, Bayern). Oedhof liegt in der Gemarkung Benzendorf.

Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.