Öffnungszeiten Aldi Süd Düsseldorf
Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten
Nachfolgend haben wir verschiedene Details und Daten von Aldi Süd in 40211 Düsseldorf aufgelistet,
wie die Öffnungszeiten Werktags und am Wochenende oder die Postanschrift und Kontaktdaten zur Kontaktaufnahme.
Letzte Aktualisierung des Datensatzes am 17. Oktober 2021
Öffnungszeiten Öffnungszeiten Aldi Süd Düsseldorf
Die Öffnungszeiten von Montag bis Sonntag für Aldi Süd Düsseldorf sind wie folgt:
Tag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00-20:00 |
Dienstag | 09:00-20:00 |
Mittwoch | 09:00-20:00 |
Donnerstag | 09:00-20:00 |
Freitag | 09:00-20:00 |
Samstag | 09:00-20:00 |
Sonntag | CLOSED |
Adresse Öffnungszeiten Aldi Süd Düsseldorf
Die Postanschrift von Aldi Süd in Düsseldorf ist:
Aldi Süd
Gustaf-Gründgens-Platz 9 b
40211 Düsseldorf
Gustaf-Gründgens-Platz 9 b
40211 Düsseldorf
Kontaktdaten Öffnungszeiten Aldi Süd Düsseldorf
Hier stellen wir Ihnen Kontaktdaten der Aldi Süd-Filiale in Düsseldorf bereits, soweit verfügbar:
Medium | Kontakt |
---|---|
URL |
Weitere Details über Aldi Süd Düsseldorf auf der Internetseite des Anbieters https://www.aldi-sued.de/de/filialen.html |
GEO-Koordinaten Öffnungszeiten Aldi Süd Düsseldorf
Die GPS-Daten dieser Aldi Süd-Filiale:
Latitude | Longitude |
---|---|
51.226612 | 6.783503 |
Sonstige Details Öffnungszeiten Aldi Süd Düsseldorf
Sonstige Details zu Öffnungszeiten Aldi Süd Düsseldorf
Service |
---|
Backshop |
Parkplätze |
Im neuen Future Store Design |
Kurzinformationen über 40211 Düsseldorf
- Die Apostolische Gemeinschaft ist eine evangelische Freikirche und Abteilung innerhalb der Kirche Jesu Christi. Sie ist eine Abspaltung der Neuapostolischen Kirche und hat ihre Wurzeln in den katholisch-apostolischen Gemeinden. Die Gemeinschaft wurde am 25. Januar 1955 in Düsseldorf gegründet. Auslöser war der Ausschluss des Bezirksapostels Peter Kuhlen sowie der Apostel Siegfried Dehmel und Ernst Dunkmann aus der Neuapostolischen Kirche. Die Apostolische Gemeinschaft ist als e. V. organisiert und im Vereinsregister der Stadt Düsseldorf eingetragen. Derzeit gehören ihr in Deutschland knapp 3.000 Mitglieder in 36 Gemeinden an. Ein für Freikirchen eher unterdurchschnittlicher Anteil von etwa 30 % davon ist aktiv, so dass rund 1.100 Mitglieder regelmäßig am Gemeindeleben teilnehmen. Das Hauptverbreitungsgebiet ist das Rhein- und Vogtland sowie Sachsen. In Nord- und Süddeutschland bestehen Diasporagemeinden.
- Bündnis 90/Die Grünen Nordrhein-Westfalen ist ein Landesverband der Bundespartei Bündnis 90/Die Grünen. Vorsitzende sind Yazgülü Zeybek und Tim Achtermeyer.
- Die Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT) ist eine zahnmedizinische Fachgesellschaft. Sie ist der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) angeschlossen. Sie beschäftigt sich nach eigenen Angaben „mit den Grundlagen, der Prävention, der Diagnostik und der funktionellen Rehabilitation dysfunktioneller Zustände in diesem Bereich sowie deren interdisziplinären Therapie“.
- Die Linke Nordrhein-Westfalen ist der Landesverband der deutschen Partei Die Linke im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Mit 19.642 Mitgliedern war Mitte März 2025 Die Linke. Nordrhein-Westfalen der größte Landesverband der Partei.
- Das Dreischeibenhaus (auch oft Dreischeibenhochhaus) ist ein 94 Meter hohes Büro- und Verwaltungsgebäude in der gleichnamigen Straße (bis 2013 August-Thyssen-Straße) am Hofgarten im Düsseldorfer Stadtteil Stadtmitte. Während seiner Nutzung durch den Thyssen- bzw. Thyssen-Krupp-Konzern wurde es auch Thyssen-Haus oder Thyssen-Hochhaus genannt. Es zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen der Nachkriegsmoderne im Internationalen Stil und gilt als Symbol des sogenannten Wirtschaftswunders. Zusammen mit dem Düsseldorfer Schauspielhaus bildet es am Gustaf-Gründgens-Platz ein antithetisches Gebäudeensemble.
- Hasso Plattner (* 21. Januar 1944 in Berlin) ist ein deutscher Unternehmer, Mitbegründer des IT-Unternehmens SAP und Mäzen. Er war von 1997 bis 2003 Vorstandssprecher von SAP und bis 15. Mai 2024 Vorsitzender des Aufsichtsrats. Die von ihm gestiftete Hasso Plattner Foundation finanzierte u. a. den Wiederaufbau des Potsdamer Palais Barberini mit dem 2017 eröffneten Museum Barberini. Plattner ist Ehrenbürger von Potsdam und Träger des Bundesverdienstkreuzes.
- KAMAZ (russisch ПАО КАМАЗ, deutsch offiziell KAMAZ AG, jeweils abgekürzt für Камский автомобильный завод bzw. Kamski awtomobilny sawod, aufgrund ehemals genormter Typenbezeichnungen auch als KamAZ bekannt) ist ein russischer Fahrzeughersteller. Das Unternehmen befindet sich in der Industriestadt Nabereschnyje Tschelny, Russland. In dem Automobilwerk werden Lastkraftwagen, Omnibusse (NefAZ – НефАЗ), Panzer und Dieselmotoren produziert. In der Nähe liegt der Kama-Staudamm, der die Kama in Gestalt des Nischnekamsker Stausees reguliert und mit Hilfe des integrierten Wasserkraftwerkes die Region mit Elektroenergie versorgt.
- Die Liste der Gymnasien in Nordrhein-Westfalen enthält die 628 Gymnasien, an denen Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen gemeinsam lernen und sich auf Prüfungen vorbereiten.
- Rhein Fire ist ein American-Football-Team der European League of Football (ELF) mit Sitz in Düsseldorf. Die Mannschaft, die 2023 und 2024 Meister der Liga wurde, trägt ihre Spiele in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg aus. Das Team kooperiert mit den Düsseldorf Panther und den Seattle Seahawks.
- Der Vorwahlbereich 01 umfasst Mobilfunkanschlüsse und Sonderrufnummern.
Bitte beachten Sie, dass die hier aufgelisteten Daten Fehler enthalten können.